Kurzbeschreibung

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Handlung

Das satirische Musical basiert auf dem Spielfilm DIE RITTER DER KOKOSNUSS. Es folgt sehr frei der Legende um König Arthur und den Rittern der Tafelrunde auf ihrer Suche nach dem Heiligen Gral. Die charakterlich sehr unterschiedlichen Ritter werden vom schwermütigen König Artus/Arthur und der mit ihm verbündeten, divenhaften Fee vom See mit bizarren Methoden angeworben und ziehen durch England, wo sie allerlei Abenteuer bestehen müssen. Dabei wird auf schräge, skurrile und absurde Weise auch das seichte Broadway-Business ironisiert.

Über das Musical

Der englischen Komikergruppe Monty Python ist mit ihrem Werk SPAMALOT, das 2005 am Broadway uraufgeführt wurde, ein grandioser Publikumshit gelungen.

„Ich bin Artus, König der Briten.“

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Werner Sobotka

© Jan Frankl
© Jan Frankl

Biographie

Ausbildung: Schauspielschule Krauss, Musicalstudio Theater/Wien.

Schauspieler in div. Theater-/Fernsehproduktionen. Regie Musicalsommer Amstetten, Ronacher, Raimundtheater, Volksoper, Renaissancetheater, Kammerspiele, Simpl, Stadttheater St. Gallen, Gärtnerplatztheater und Prinzregententheater München, Stadttheater Klagenfurt, Staatsoperette Dresden, Theatersommer Haag. Mitglied der Kabarettgruppe "Die Hektiker".

Autor und Übersetzer von Komödien und Musicals. Fernsehpreis Romy, Musicalpreis Image–Award, Gold- und Platinschallplatten für "Die Hektiker". Dozent an der MuK Privatuniversität Wien.

Mitwirkend bei

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

Christian Floeren

© © privat
© privat

Biographie

Christian Floeren studierte am Mozarteum in Salzburg bei Prof. Gallé und Prof. Kapplmüller Bühnen- und Kostümgestaltung.

Zahlreiche Einladungen als Gastbühnenbildner führten ihn nach Dresden, München, Mannheim, Bonn und Dortmund.  Christian Floeren war 15 Jahre Ausstattungsleiter am Badischen Staatstheater Karlsruhe. In dieser Zeit entstanden über 50  Bühnenbilder für Oper, Ballett und Schauspiel.

Darunter finden sich Produktionen wie JONNY SPIELT AUF (Auszeichnung zum Bühnenbildner des Jahres im Magazin Opernwelt), TOTE STADT, VICTOR/VICTORIA, DIE HOCHZEIT DES FIGARO, PARSIFAL, CARMEN,  HÄNSEL UND GRETEL sowie zahlreiche Ballette für die Prof. Birgit Keil.

Für die Salzburger Festspiele schuf Christian Floeren die Ausstattung der Oper DER KÖNIG KANDAULES.  Mit Christine Mielitz hat Christian Floeren an der Wiener Staatsoper (OTELLO), in Tokio und Dortmund gearbeitet. Weitere Gastspiele führten Christian Floeren u.a. mit Alfred Kirchner nach Paris, Wien / Volksoper, das Staatstheater am Gärtnerplatz und die Nationaloper Tokio.

Dieses Jahr arbeitet Christian Floeren u. a. in Salzburg. Für die Gesamtausstattung der Operette VIKTORIA UND IHR HUSAR für die Seefestspiele Mörbisch bekam er mit Andreas Gergen den Kritikerpreis des Bayerischen Rundfunks.

Mitwirkend bei

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

Ramesh Nair

© catchlight offical

Biographie

Nach seinem Diplom zum Bühnendarsteller an der Folkwang Universität in Essen war Ramesh u.a. in „Manche mögen‘s heiß“, „La Cage Aux Folles“, „Ain‘t Misbehavin“, „Joseph“, „Fame“, „Hair“, „Tommy“, „Wild Party“, „Fever“, „Broadway Can Bounce“, „Wake Up“, „Barbarella“, „West Side Story“, „Sommernachtsträume“, „Hallo Steward- Boing Boing andersrum“, „Der kleine Horrorladen“, „Aladdin und die Wunderlampe“ und „Blume von Hawaii“ und zu sehen. 2006 inszenierte und choreografierte er mit Andrea Heil „Hair“ in Greifswald. Er war für die Choreographien von „Highschool Musical“ (Wiener Stadthalle), „Musical Christmas in Vienna“ „Musical Forever“, „Forbidden Ronacher“ (VBW), „Im weißen Rössl“ (Wiener Kammerspiele, Oper Dortmund, Leharfestival Bad Ischl), „Guys and Dolls“, „Die spinnen, die Römer“ (Volksoper Wien), „Sugar - Manche mögen‘s heiß“ (Kammerspiele Wien, Staatstheater Nürnberg), „Cabaret“ (Kammerspiele Wien, Gärtnerplatz Theater München), „Non(n)sens“, „Singin‘ In The Rain“, wo er auch als Cosmo Brown auf der Bühne stand (Wiener Kammerspiele), „Lucky Stiff“ (Wiener Kammerspiele), „Der kleine Horrorladen“, „Xanadu“, „Flashdance“ (Musical Sommer Amstetten), „Roxy und ihr Wunderteam“,  „Die Blume von Hawaii“ (Leharfestival, Oper Dortmund), sowie den Film „Die lange Welle hinterm Kiel“ mit Veronika Ferres verantwortlich. Ramesh choreographierte zudem Werbespots für Hervis, Perwoll, Telering und Knorr in Deutschland und Holland, in dem er auch als Werbefigur mitwirkte, und ist Gründer und künstlerischer Leiter der Sophisticated Showstars, mehrfache Staats- und Europameister in Musical Showdance. Von 2008 bis 2016 war Ramesh Werbetestimonial für die Mobilfunkfirma „Telering“. Als einer der „Dancing Stars“ ertanzte er sich 2009 in der gleichnamigen Sendung im ORF den 2. Platz. Wie bereits 2015 war er auch 2016 Juror der ORF-Sendung „Die große Chance der Chöre“ und war mit Angelika Niedetzky in der von ihm konzipierten ORF-Comedyserie „Kalahari Gemsen“ zu sehen, die auch in 3sat ausgestrahlt wurde, für die er als Autor und Schauspieler fungierte. Er inszenierte und choreographierte „Saturday Night Fever“ 2015 und „Footloose“ 2016 beim Musicalsommer Amstetten, spielte den Buffy in "Der Blume von Hawaii" am Opernhaus Dortmund und beim Leharfestival Bad Ischl und stand mit der Konzertreihe "4 Voices of Musical" und mit Lukas Perman in ihrem Musikkabarett "The Gentlemen of Swing" auf der Bühne. 

2018 gründete Ramesh seine Agentur RNtertainment für Künstlervermittlung, Showkonzepte und Coaching.

2019 ernannte ihn der ORF zum Chefchoreographen der 12.Staffel von „Dancing Stars“.  Zudem choreographierte er „Im weissen Rössl“ beim Leharfestival und spielte die Rolle des Sigismund Sülzheimer.

Im gleichen Jahr co-inszenierte und choreographierte er „Im weißen Rössl am Dortmunder Opernhaus.

Mitwirkend bei

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

Uwe Kröger

© Stefan Gergely

Biographie

Ist Schauspieler, Sänger, Moderator, Regisseur und Fashion Trend & Brand Scout. Der große Durchbruch gelang ihm 1992 im Theater an der Wien mit der Rolle “Der Tod” in ELISABETH. Weitere Uraufführungen folgten mit MOZART!, REBECCA, DER BESUCH DER ALTEN DAME, HEIDI und ZEPPELIN.

Uwe Kröger spielte Hauptrollen in den deutschsprachigen Erstaufführungen von STARMANIA, MISS SAIGON, SUNSET BOULEVARD, Disney’s DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, THE WILD PARTY, 3 MUSKETIERE, RUDOLF, THE ADDAMS FAMILY, DOCTOR DOLITTLE.

Er brillierte in A. L. Webbers Stücken STARLIGHT EXPRESS, JESUS CHRIST SUPERSTAR, DAS PHANTOM DER OPER. 

Weitere Hauptrollen in DRACULA, LUDWIG2, DIE PÄPSTIN, HAIRSPRAY, LA CAGE AUX FOLLES, THE SOUND OF MUSIC, NOSTRADAMUS, ANNIE, ROCKY HORROR SHOW, ARTUS, CABARET, JOSPEH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT.

International am Londoner Westend mit NAPOLEON, in Amsterdam mit LES MISERABLES, sowie zahlreiche internationale Produktionen und Tourneen. 2019 Regiedebüt in Hof mit SPAMALOT, 2022 als Regisseur und in der Rolle als Conferencier in CABARET, sowie 2023 als Regisseur bei der Uraufführung TALES OF TWO CITIES.

Uwe Kröger erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein musikalisches Werk u.a. das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien und der Republik Österreich.

Mitwirkend bei

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

MUSICALKONZERT

Melodien aus „MONTY PYTHON’S SPAMALOT“!

Bühne Baden Stadttheater

Martin Berger

© Andrea Peller
© Klara Leschanz

Biographie

Der gebürtige Wiener schloss sein Studium an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien mit Auszeichnung ab.

Martin Berger steht seit über 25 Jahren als Hauptdarsteller auf nationalen und internationalen (Musik)-Theaterbühnen. Er verkörperte Jean Valjeanin LES MISÉRABLES, Chris in MISS SAIGON, Graf von Krolock in TANZ DER VAMPIRE und Khashoggi in WE WILL ROCK YOU. Weiters war er als Max Bialystock in THE PRODUCERS, Alt Deuteronimus in CATS, Edna Turnblad in HAIRSPRAY und Professor Henry Higgins in MY FAIR LADY auf der Bühne zu sehen. Zuletzt war er im Georgio-Moroder-Musical I FEEL LOVE bei den Vereinigten Bühnen Bozen, in Ralph Siegels ZEPPELIN in Füssen, TITANIC am Landestheater Linz und in Disney’s GLÖCKNER VON NOTRE DAME im Wiener Ronacher zu erleben.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

Ann Mandrella

© © Andrea Peller
© Andrea Peller

Biographie

Geboren in Besançon/ Frankreich. Studium an der Folkwang Hochschule Essen und am Tanz/Gesangsstudio des Theaters an der Wien.

Sie gehört zu den wenigen deutschsprachigen Darstellerinnen, die jemals eine Rolle am Broadway und off Broadway in New York gespielt haben: BABETTE in DISNEY’S BEAUTY AND THE BEAST im Lunt- Fontanne Theatre und Solistin in JACQUES BREL IS ALIVE AND WELL im Zipper Theatre.

Weitere Engagements im deutschsprachigen Raum waren unter anderem:

KATE in KISS ME, KATE  Sommerfestspiele Kittsee ,  LISA in ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK am Raimund Theater Wien/Deutschland Tour, GITTA in PARDON MY ENGLISH an der Staatsoperette Dresden, EVITA in EVITA  Stadttheater Dortmund, ELLIE in SHOW BOAT  Stadttheater Bern, QUEENIE in THE WILD PARTY in Amstetten und Klagenfurt, LYDIA  in der Weltpremiere von WAKE UP! am Wiener Raimundtheater,  ROXIE in  CHICAGO (Broadway Revival Walter Bobbie/Ann Reinking)in Wien, Berlin, Basel, München und Düsseldorf, BABETTE in DISNEY’S BEAUTY AND THE BEAST  bei der Europapremiere in Wien und der deutschen Premiere in Stuttgart, GABBY/BOBBY in CITY OF ANGELS in Amstetten und am Stadttheater Krefeld, wo sie auch die ANITA in WEST SIDE STORY spielte, CHA CHA in GREASE am Raimundtheater Wien, RITA LA PORTA in LUCKY STIFF an den Wiener Kammerspielen,  DOLLY in HELLO DOLLY! beim Lehár Festival in Bad Ischl,  DIANA in der Komödie OTELLO DARF NICHT PLATZEN Akzent Theater  Wien, MERCEDES in DER GRAF VON MONTE CHRISTO Frankenfestspiele Röttingen , BABETTE in Wittenbrinks Uraufführung  SCHÖN SCHÖN SCHÖN an den Wiener Kammerspielen, die Titelrolle in VIKTOR/VIKTORIA am Stadttheater Klagenfurt ,  MRS. MELDOCK in DER GEHEIME GARTEN bei den Frankenfestspielen Röttingen , LUCY in JEKYLL AND HYDE bei den Burgfestspielen Zwingenberg , SIE in MARRY ME A LITTLE.  KATHY in THE LAST 5 YEARS gemeinsam mit ihrem Mann Drew Sarich in Wien, die Titelrolle in KUSS DER SPINNENFRAU sowie LADY THIANG in DER KÖNIG UND ICH an der Bühne Baden,Solistin in  THE SECRET PARTY  JACQUES BREL 1968 im Vindobona.  

Mitwirkend bei

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

MUSICALKONZERT

Melodien aus „MONTY PYTHON’S SPAMALOT“!

Bühne Baden Stadttheater

Reinwald Kranner

© privat
© privat

Biographie

Mitbegründer von KRANNER HOCH DREI mit seiner Tochter Stella und seinem Bruder Gernot Kranner.

Er sang im Musical WE WILL ROCK YOU am Theater des Westens Berlin. Spielte Mr. George Banks in MARY POPPINS im Ronacher, und war in SCHIKANEDER der Gegenspieler Marinelli im Raimundtheater. Er verkörperte Kaiser Maximilian I im Musical SCHATTENKAISERIN anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums im Landestheater Innsbruck (Musik: Oliver Ostermann/Jürgen Tauber) und war Elvis Presley im Musical MILLION DOLLAR QUARTET im Wiener Metropol.

Reinwald Kranner ist außerdem Regisseur, Choreograf, komponiert eigene Songs (CD REINWALD) und schreibt Musicals für Kinder gemeinsam mit seiner Tochter Stella für das Raimundtheater.

Engagements bei VBW, Volksoper Wien, Landestheater Linz, Opernhaus Graz, Kammerspiele, Volkstheater, Kammeroper, Bühne Baden und mehr.

Auslandstätigkeiten: Deutschland, Schweiz, Hongkong, Moskau, USA. 

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

ALL AUSTRIAN POPSTAR

Wiederhören macht Freude!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

Niklas Doddo

© Klaus Pachole

Biographie

Geboren in Bayern, aufgewachsen zwischen Düsseldorf und Köln, sammelte er bereits als Kind TV-Erfahrung, studierte an der Filmschauspielschule Berlin und spielt seit 2018 immer wieder an Wiener Theatern (Theater der Jugend, WERK X).

2019 war er für die Rolle des Phil in DIE MITTE DER WELT für den „Nestroy“ nominiert. Darauf folgten freischaffende Tätigkeiten als Bühnenmusiker, Dramaturg, Regisseur sowie Podcaster und Sprecher. Seit 2023 unterrichtet er zudem Improvisation.

Mitwirkend bei

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

Drew Sarich

© Karim Khawatmi
© Karim Khawatmi

Biographie

Wien: aktuell an der Volksoper Albin/Zaza in LA CAGE AUX FOLLES.
VIVALDI: DIE FÜNFTE JAHRESZEIT (Vivaldi), WONDERFUL TOWN (Baker), HAIR (Berger), TANZ DER VAMPIRE (Graf von Krolock), JESUS CHRIST SUPERSTAR (Jesus) und RUDOLF (Kronprinz Rudolf), Pete Townsend’s CLASSIC QUADROPHENIA (Ace Face), EVITA (Che). Berlin: Disney’s DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME (Quasimodo), HEDWIG AND THE ANGRY INCH (Titelrolle). Köln: JEKYLL & HYDE (Titelpartien), Broadway: LESTAT (Vampir Armand), LES MISÉRABLES (Jean Valjean) – ebenfalls am Londoner West End, Hamburg: ROCKY DAS MUSICAL (Rocky Balboa). Vier Studioalben: INTERNATIONAL VICTIM I.V., SILENT SYMPHONY, LET HIM GO und HUNTING FOR HEAVEN und zuletzt die neue Single LOOK ALIVE-auf iTunes und Amazon erhältlich.

Mitwirkend bei

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

MUSICALKONZERT

Melodien aus „MONTY PYTHON’S SPAMALOT“!

Bühne Baden Stadttheater

Artur Ortens

© © privat
© privat

Biographie

Grazer. Regisseur, Schauspieler & Sänger. 1988–1990 Gesangsstudium a. d. Hochschule f. Musik u. Darstellende Kunst in Graz, 1990 Gründung der „theater initiative graz“ mit der Inszenierung von DIE DREIGROSCHENOPER. Seit 1986 durchgehend Engagements als Schauspieler und Musicaldarsteller im Theater im Keller in Graz, Grazer Straßentheater, Next Liberty Graz, a. d. Grazer Oper, Orpheum Graz, Bad-Hersfelder-Festspiele, Schlosstheater Fulda, Landestheater Eisenach, Schlosstheater Celle, Bühne Baden.

Seit 1990 Regiearbeiten im Theater im Keller, Orpheum Graz, Next Liberty, Freie Bühne Wieden, Interkulttheater Wien, Metropol, Schauspielhaus Wien. 2016 bis Juni 2019 Künstlerischer Leiter der 1st Filmacademy/Wien.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

Boris Pfeifer

© © privat
© Isabell Schatz

Biographie

Der in Wien geborene Schauspieler und Sänger absolvierte seine Ausbildung am Konservatorium der Stadt Wien. Es folgten Musical-Engagements im In- und Ausland, u.a. als Che in EVITA (Baden), Judas in JESUS CHRIST SUPERSTAR (Oper Graz/Klagenfurt), Mackie Messer in DIE DREIGROSCHENOPER (Stadttheater Klagenfurt). Bei den VBW Wien war er als Utterson in JEKYLL & HYDE (Theater a.d. Wien), als Fürst in ROMEO & JULIA (Raimund Theater) und Sam MAMMA MIA zu sehen. Weiters war er in THE SOUND OF MUSIC (Oper Graz), ANYTHING GOES (Oper Graz/München/St. Gallen) und in HELLO, DOLLY! (Bad Ischl) zu erleben.

Es folgten aber auch Operetten-Engagements wie z.B. Leopold in IM WEISSEN RÖSSL (Bad Ischl), Graf Boni in DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN (Renaissancetheater) und Louis Philipp in DIE BAJADERE (Baden). Parallel gastierte er in den Wiener Kammerspielen als Jerry in SUGAR – MANCHE MÖGEN’S HEISS und Vincent di Ruzzio in LUCKY STIFF. Regelmäßig ist er an der Volksoper Wien engagiert u.a. in DER VETTER AUS DINGSDA, MADAME POMPADOUR, DIE SPINNEN, DIE ROMER!, VIVALDI und in DER MANN VON LA MANCHA. Ab Herbst 2022 ist er als Jack Favell in REBECCA im Raimund Theater zu sehen.

Mitwirkend bei

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater