Kurzbeschreibung

Ein Höhepunkt im Badener Konzertkalender ist immer wieder das hochkarätige Neujahrskonzert.

Zum dritten Mal liegen die Geschicke unseres Neujahrskonzerts bei Marius Burkert, dem renommierten Kapellmeister der Grazer Oper, der gemeinsam mit einem Badener Publikumsliebling, dem lyrischen Tenor Clemens Kerschbaumer, mit beschwingten Melodien aus Oper und Operette sowie den obligaten Walzern und Polkas das Tor in das neue Jahr musikalisch öffnen wird.

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Marius Burkert

© Privat

Biographie

Marius Burkert zählt zu den renommiertesten österreichischen Dirigenten seiner Generation. Er studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst seiner Heimatstadt Wien.
Nach Engagements am Tiroler Landestheater, an der Oper Graz und an der Staatsoper Hannover folgten Dirigate an der Wiener Kammeroper, am Staatstheater Karlsruhe, am Stadttheater Klagenfurt, an der Wiener Volksoper, am Teatro Communale in Bozen und in Taiwan.
Als Konzertdirigent leitete Marius Burkert u.a. das RSO Wien, das Tonkünstlerorchester Niederösterreich, das lettische Nationalorchester Riga, das Orchestra Sinfonica Siciliana Palermo sowie das Orchester des Teatro Massimo Bellini in Catania.

Seit 2007 ist Marius Burkert erster Kapellmeister an der Oper Graz und seit 2004 Chefdirigent des Lehár Festivals Bad Ischl.
An beiden Orten leitete er bisher über 30 Premieren und unzählige Repertoirevorstellungen, u.a. Le nozze di Figaro, Don Giovanni, Zaide, La Bohème, Erwartung, Herzog Blaubarts Burg, Der Die verkaufte Braut, Madame Butterfly, Lucia di Lammermoor, Fidelio, Der Freischütz, , Die Liebe zu den drei Orangen, , Rusalka, Faust, Dornröschen, Hänsel und Gretel, Carmen, Roméo et Juliette, Manon, La Rondine, Tosca, Turandot, Lohengrin, Der ferne Klang, Salome, Martha, Ariane et Barbe-Bleu u.a. Schwanensee, Giselle u.a. Zigeunerbaron, Gräfin Mariza, Die lustige Witwe, Die Fledermaus, Ein Walzertraum, Der Bettelstudent, Gaparone, Wiener Blut, Das Land des Lächelns, Im weißen Rössl, Paganini, Zigeunerliebe, Die Csárdásfürstin, Der fidele Bauer, Wo die Lerche singt, Die Kaiserin, Die ungarische Hochzeit, Die Rose von Stambul, Die Juxheirat, Der Vogelhändler, Der Opernball, Bocaccio, Die Zirkusprinzessin, Die Blume von Hawaii, Saison in Salzburg, Die polnische Hochzeit, Eine Nacht in Venedig, Pariser Leben
u.a. My Fair Lady, West Side Story, Les Misérables, Singing in the rain, The Sound of Music, Gigi, Funny Girl Einige Operettenraritäten sind bei der Firma cpo als Ersteinspielungen auf CD erschienen, Gasparone, Wo die Lerche singt, Die Kaiserin, Die ungarische Hochzeit, Der Opernball, Die Juxheirat, Kaiserin Josephine, Eine Nacht in Venedig in der Bearbeitung von Erich Wolfgang Korngold und Lehárs Clo Clo.

In der laufenden Saison leitet Marius Burkert in Graz u.a. die Premieren von Humperdincks Die Königskinder, sowie in Bad Ischl Paul Linckes Frau Luna.

Mitwirkend bei

NEUJAHRSKONZERT

Ein Höhepunkt im Badener Konzertkalender ist immer wieder das hochkarätige Neujahrskonzert.

Bühne Baden Stadttheater

Clemens Kerschbaumer

© © privat
© Thomas Stimmel

Biographie

Der in Wien geborene und aufgewachsene Tenor studierte an der Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien Gesang,  Lied  und Oper und ist Gewinner des Publikumspreises beim  Heinrich-Strecker-Wettbewerb in Baden 2011.

Mitglied des Young Singer Projects 2012 bei den Salzburger Festspielen, 2015 Debut an der Mailänder Scala, Zwischen 2016/18 Mitglied des Ensembles am Stadttheater Giessen. Auftritte im Bereich der Operette in den letzten Jahren unter anderem bei den Herbsttagen Blindenmarkt und  beim Lehár Festival Bad Ischl.

An der Bühne Baden war er unter anderem als Adam in DER VOGELHÄNDLER, Graf Szpilmansky in DIE BLAUE MAZUR und Caramello in EINE NACHT IN VENEDIG, DIE FLEDERMAUS zu sehen.

Mitwirkend bei

FRIEDERIKE

Operette von Franz Lehár

Eine bezaubernde Liebesgeschichte aus Goethes jungen Jahren, die ihn zu seinem weltberühmten "Heidenröslein" inspiriert hat.

Bühne Baden Stadttheater

NEUJAHRSKONZERT

Ein Höhepunkt im Badener Konzertkalender ist immer wieder das hochkarätige Neujahrskonzert.

Bühne Baden Stadttheater

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena

Michael Lakner

© fotohofer.at
© fotohofer.at

Biographie

Geboren in Wien. Studium an der Wiener Universität für Musik und Darstellende Kunst (Klavier, Tonsatz, Orchesterdirigieren, Gesang) und am Konservatorium der Stadt Wien (Liedbegleitung). Privater Schauspielunterricht. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Doktorat).

Pianist und Liedbegleiter im In- und Ausland. CD- und Radioaufnahmen. Moderatorentätigkeit (u.a. ORF-Serie MEISTER VON MORGEN) und Mitwirkung in österreichischen Spielfilmen (BORDERLINE, GEBOREN IN ABSURDISTAN). 

Von 1991 - 2001 Künstlerischer Betriebsdirektor der Oper Graz. Von 2001-2004 Operndirektor am Theater Basel. Ab 2004 Intendant und Geschäftsführer des Lehár Festivals Bad Ischl. 2014 Regiedebüt mit dem Musical GIGI.

Auszeichnungen: 2012 Verleihung des Berufstitels „Professor“. 2015 Auszeichnung mit dem TourismQualityAward durch den Int. Skal-Club. 2017 Kulturehrenzeichen der Stadt Bad Ischl und Kulturmedaille des Landes Oberösterreich. 2017 Ehrenmitgliedschaft des Lehár Festivals Bad Ischl.

Seit 1. Mai 2017: Künstlerischer Leiter der Bühne Baden.

Bisherige Inszenierungen an der Bühne Baden DER ZAREWITSCH, DER FREISCHÜTZ, FIDELIO, SHOW BOAT

Mitwirkend bei

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal.
Aufgrund kurzfristiger Terminkollisionen übernimmt Patrizia Unger die Rolle der Eliza Doolittle.

Bühne Baden Stadttheater

THEATERCAFÉ

mit KS Gundula Janowitz

 

 

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer

NEUJAHRSKONZERT

Ein Höhepunkt im Badener Konzertkalender ist immer wieder das hochkarätige Neujahrskonzert.

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Eine unvergessliche Liebesgeschichte im Milieu der Pariser Bohème.

Bühne Baden Stadttheater

THEATERCAFÉ

mit Natalia Ushakova

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena