Kurzbeschreibung

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Handlung

Der Krieg von Troja ist geschlagen. Dank des listigen Odysseus, König von Ithaka, zum Vorteil der Griechen. Nun geht es nach Hause. Odysseus freut sich auf seine Frau Penelope und seinen Sohn Telemach. Aber leider zieht er den Zorn des Meeresgottes Poseidon, des Schutzpatrons Trojas, auf sich. Er wird von ihm dazu verdammt, mit seinen Gefährten ziellos über die Meere zu irren und zahllose Abenteuer und Prüfungen zu bestehen.
Sein Weg zurück nach Ithaka ist gesäumt mit sagenhaften Gestalten – furchterregend, gefährlich oder verführerisch. Sogar in die Unterwelt muss Odysseus hinabsteigen...
Zum Glück begleiten ihn auf seine Reisen Odefteros Ego, sein zweites Ich, und eine gewitzte Schiffsmaus mit Namen Pontiki. Sie stehen ihm hilfreich zur Seite, wenn er nicht mehr weiter weiß und sein Mut ihn verlässt ...

Wird er die Heimat, Penelope und Telemach wiedersehen?

„Den Mutigen gehört die Welt.“

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Frank Obermair

© Theresa Lange

Biographie

Gilt als Spezialist für Operette, Musical und spartenübergreifende Produktionen.

Er studierte Dirigieren und Konzertfach Klavier am Salzburger Mozarteum bei Michael Gielen und Nikolaus Harnoncourt sowie in München am Richard-Strauss-Konservatorium. Dort war er ständiger Hospitant bei Lorin Maazel und Sergiu Celibidache.

Er wirkte als musikalischer Leiter am Tiroler Landestheater Innsbruck, am Gerhart-Hauptmann-Theater Göritz/Zittau, am Mainfranken-Theater Würzburg, am Oberösterreichischen Landestheater Linz, am Theater Plauen-Zwickau, am Mittelsächsischen Theater Freiberg/Döbeln und bei der Theater-und-Orchester-GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz.

Er war Gastdirigent des Philharmonischen Orchesters der Stadt Würzburg, der Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau, der Mittelsächsischen Philharmonie, des Preussischen Kammerorchesters Prenzlau und der Neubrandenburger Philharmonie, sowie Musikdirektor des Festspielhauses Neuschwanstein/Füssen, musikalischer Leiter der Schlossfestspiele Sondershausen und Dirigent der größten Operettenfestspiele in Deutschland: der Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz.

Frank Obermair ist Absolvent des Studienganges Executive Master in Arts Administration der Universität Zürich und beschäftigt sich als Politiker mit Theaterstrukturen und deren Ausfinazierung. 

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

Beppo Binder

© © privat
© privat

Biographie

Der Wiener Buffo- und Charaktertenor studierte am Konservatorium der Stadt Wien. Weiters schloss er an der Univ. Wien als “Master of Advanced Studies“ in Kulturmanagement ab. Nach Engagements am Raimundtheater, Volkstheater, Theater der Jugend, Landestheater Salzburg und Theater St. Pölten spielte er an den Vereinigten Bühnen Wien in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST und ELISABETH.

Seit 1996 war er am Stadttheater Baden für das Kinder- und Jugendtheater verantwortlich und brachte als Autor, Regisseur und Schauspieler 15 Familienmusicals auf die Bühne.  Seit 2016 ist er Univ.-Prof. für szenische Gestaltung und Musikdramatik an der MUK Wien. Seit 2000 zählt er zum fixen Ensemble der Bühne Baden.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

FRIEDERIKE

Operette von Franz Lehár

Eine bezaubernde Liebesgeschichte aus Goethes jungen Jahren, die ihn zu seinem weltberühmten "Heidenröslein" inspiriert hat.

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Eine unvergessliche Liebesgeschichte im Milieu der Pariser Bohème.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena

Alexia Redl

© moodley brand identity
© moodley brand identity

Biographie

In Mödling geboren, studierte Alexia Redl Bühnenbild und Kostümentwurf am Mozarteum in Salzburg und ist seit 1989 als freischaffende Bühnen– und Kostümbildnerin tätig. Lebt in Maria Enzersdorf bei Wien.

Ausstattungen für das Int. Haydnfestival Eisenstadt, L’ISOLA DISABIATA, ARMIDA, LO SPEZIALE, LA CANTERINA sowie L’ANIMA DEL FILOSOFO, OSSIA ORFEO ED EURIDICE, für die Volksoper Wien/Oper Graz DER VOGELHÄNDLER, die Festspiele Gutenstein, das Lehár Festival Bad Ischl und die Rosegger-Festspiele Krieglach, JAKOB, DER LETZTE (ORF Ausstrahlung )
Zahlreiche, kontinuierliche Arbeiten für das Next Liberty und das Opernhaus Graz, IN 80 TAGEN UM DIE WELT, HONK! DAS HÄSSLICHE ENTLEIN, DAS GESPENST VON CANTERVILLE, DER GESTIEFELTE KATER, PÜNKTCHEN UND ANTON, EMIL UND DIE DETEKTIVE. Der große Erfolg EMILS führte sie ans Opernhaus Chemnitz, wo sie für DIE ZAUBERFLÖTE und BEI DER FEUERWEHR WIRD DER KAFFEE KALT verantwortlich zeichnete.
Für die Bühne Baden entwarf sie Bühne und Kostüme für PETER PAN und DIE LUSTIGE WITWE (Operettenfrosch Juli 2018, BR) u.a.m.

 

Mitwirkend bei

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal.
Aufgrund kurzfristiger Terminkollisionen übernimmt Patrizia Unger die Rolle der Eliza Doolittle.

Bühne Baden Stadttheater

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

Sabine Arthold

© © Bernhard Fritsch
© Bernhard Fritsch

Biographie

In Wien geboren, erhielt sie ihre tänzerische Ausbildung im klassischen Ballett, Jazz und Stepptanz im Zuge ihrer Musicalausbildung am Performing Center Austria sowie in London und New York.

Danach folgte eine künstlerische Laufbahn im tänzerischen und gesanglichen Bereich im In- und Ausland.

Choreografien u.a.: 2019: WEST SIDE STORY (Theater Bonn), CARMEN (Musicalsommer Winzendorf), ANATEVKA (Theater Magdeburg), KISS ME, KATE (Staatstheater Saarbrücken). Davor  EVITA (Staatstheater Darmstadt), ESTELLE (Ronacher) u.v.a.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

Gezim Berisha

© Nizar Meta

Biographie

Der österreichische Bariton Gezim Berisha, im Kosovo geboren, studierte Operngesang am Konservatorium Wien Privatuniversität. Auf der Bühne zu sehen war er im Rahmen zahlreicher Mozartopern (Wiener Muth und Salzkammergut Festspiele, Schlosstheater Laxenburg und Wiener Konzerthaus, Immling Festival).

Weiters verkörperte er Rollen bei Wien Modern, Wiener Muth u.v.a. Eine Rückkehr zur zeitgenössischen Musik fand mit der Mitwirkung an der Kammeroper MOZARTAUTOMAT von Paul Hertel und Claudia Toman statt (Mödling/Klosterneuburg, 2021). Ein Schritt in das Schauspielfach gelang mit der erfolgreichen Teilnahme an der Musiktheaterproduktion ONE WAY-EIN TRIP IM TRAIN (Theater Nestroyhof 2021). 

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Eine unvergessliche Liebesgeschichte im Milieu der Pariser Bohème.

Bühne Baden Stadttheater

Maria Mucha

© Jessica Kessler

Biographie

Maria Mucha erhielt ihre Musical- und Operettenausbildung in ihrer Heimatstadt am Vienna Konservatorium sowie am Konservatorium der Stadt Wien.  

Schon während ihrer Ausbildung war sie in diversen Musicals und Operetten zu sehen.

Für Ihre Rolle als Eliza Doolittle in MY FAIR LADY wurde sie 2012 von „Der Welt“ zur besten Nachwuchssängerin gewählt. 2015 durfte sie die Rolle dann nochmal in ihrer Muttersprache - Wienerisch - spielen.

Maria spielte u.a. auch die Bianca in KISS ME, KATE!, Sally Bowles in CABARET, Evita in EVITA, Gräfin Charlotte Malcolm in LÄCHELN EINER SOMMERNACHT und Diana Bingley in der österreichischen Erstaufführung von ICH LIEBE DICH, WEIL. Auf Operettenbühnen konnte man sie als Ciboletta in EINE NACHT IN VENEDIG und als Dodo in DER OPERNBALL bewundern. Ihre Engagements führten sie u.a. an die Oper Graz, die Oper Köln und das Tempodrom Berlin.

Seit einiger Zeit schreibt sie Parodiesongs für ihren YouTube Channel Alota Fun und tritt mit ihrer Schwester mit dem Duoprogramm Mucha x2 auf.

Zuletzt war Maria Mucha als Prinzessin Aouda in IN 80 TAGEN UM DIE WELT an der Bühne Baden zu erleben.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

Beppo Binder

© © privat
© privat

Biographie

Der Wiener Buffo- und Charaktertenor studierte am Konservatorium der Stadt Wien.

Des Weiteren schloss er an der Univ. Wien als “Master of Advanced Studies“ in Kulturmanagement ab. Nach Engagements am Raimundtheater, Volkstheater, Theater der Jugend, Landestheater Salzburg und Theater St. Pölten spielte er an den Vereinigten Bühnen Wien in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST und ELISABETH.

Seit 1996 war er am Stadttheater Baden für das Kinder- und Jugendtheater verantwortlich und brachte als Autor, Regisseur und Schauspieler 14 Kindermusicals auf die Bühne.

Seit 2016 ist er Univ.-Prof. für szenische Gestaltung und Musikdramatik an der MUK Wien. Seit 2000 zählt er zum fixen Ensemble der Bühne Baden.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

Christa Ertl

© © Christian Husar
© privat

Biographie

Die gebürtige Wienerin begann 1979 ihre Karriere am Stadttheater Baden als Tänzerin. 1990-1996 vertraute man ihr die Ballettleitung an.  Von 1996 bis 2023 Regieassistentin, Abendspielleiterin, Leitung szenischer Dienst und Referentin der künstl. Leitung. Leitung von zahlreichen Wiederaufnahmen.

2007 wurde ihr für ihr künstlerisches Engagement im Rahmen der Kulturpreisverleihung der Anerkennungspreis Sparte Bühne und im Rahmen ihres 40jährigen Bühnenjubiläums wurde ihr 2019 das Bürgerrecht der Stadt Baden zuerkannt. 2009 Regiedebüt DER ZIGEUNERBARON,  2010 GASPARONE (Festspiele Langenlois), 2011 POLLICINO, 2012 1001 NACHT (Bühne Baden), 2015 DER FIDELE BAUER, DER VOGELHÄNDLER.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

Philip Guirola Paganini

© Daniel Guirola

Biographie

Der guatemaltekische Tenor kam 2009 nach Wien, wo er früh seine Leidenschaft für Musik entdeckte. Als Mitglied der Wiener Sängerknaben startete er seine Karriere als Bühnendarsteller unter anderem in der Kinderoper DER BETTELKNABE (Muth, 2015). Als Jugendlicher setzte er seinen Enthusiasmus fürs Musiktheater durch und mit der Teilnahme an diversen Jugend-Projekten des Theaters an der Wien (Jugend an der Wien, 2017 und 2018) und beim Kultursommer der Stadt Wien (Oper rund um, 2017/19) fort.

Nach dem Schulabschluss wandte er sich dem Schauspiel zu. Im Kabarett Niedermair trat er 2020 in PIPPI LANGSTRUMPF (Tommy) und 2021/22 als Hauptdarsteller in TILL EULENSPIEGEL auf. Er studiert Operette an der MUK in Wien bei Wolfgang Dosch und war als Josef bei Johann Strauss' WIENER BLUT (2023) zu hören. 

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

Robert David Marx

© Tanja Hall, Hamburg

Biographie

Der gebürtige Göttinger absolvierte seine Ausbildung als Stipendiat an der STELLA Academy in Hamburg. Danach ging es auf die Bühne mit Großproduktionen wie ELISABETH, TANZ DER VAMPIRE, REBECCA, MAMMA MIA, RUDOLF - AFFAIRE MAYERLING, LIEBE STIRBT NIE, CATS uvm. Aber auch an den Stadt- und Staatstheatern ist er zuhause und spielte hier Hauptrollen in: SUNSET BOULEVARD, ANATEVKA, EVITA, ORPHEUS IN DER UNTERWELT, SATURDAY NIGHT FEVER, SOPHIES WELT, DON CAMILLO & PEPPONE, WEST SIDE STORY, DIE DREI MUSKETIERE, IM WEISSEN RÖSSL, EIN AMERIKANER IN PARIS, DER KLEINE HORRORLADEN, JESUS CHRIST SUPERSTAR, DRACULA uvm. Mit den Tenören von ADORO war er als Gastsolist auf großer IRGENDWO AUF DER WELT-Deutschlandtournee.

Zuletzt war er in der Oper Magdeburg als Jack Favell in REBECCA zu sehen.

Zurzeit spielt er in der Neuproduktion REBECCA im Wiener Raimund Theater.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Michael Weiland

© Florian-Bach

Biographie

Der in Wien geborene wandlungsfähige lyrische Bariton Michael Weiland studierte an der MDW IGP-Gesang und absolvierte am Konservatorium der Stadt Wien in den Jahren 2013 (Minister/WIENERBLUT) und 2014 (Edwin/DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN) den Operettenlehrgang.

Vom Operettenfieber gepackt blieb er der Operette treu und organisiert eigenständig mit gleichgesinnten Kollegen jährlich 2 Deutschlandtourneen.

Sein schauspielerische Talent überzeugt vor allem Kinder, die ihn nach DER FREISCHÜTZ und FIDELIO auch dieses Jahr wieder im Max-Reinhardt-Foyer erleben.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

Florian Resetarits

© © Isabell Schatz
© Klara Leschanz

Biographie

Ausbildung: MUK Privatuniversität der Stadt Wien
Engagements: Bühne Baden: Bob Alcorn in BONNIE & CLYDE, Ruitersplat in DIE GESCHIEDENE FRAU, Erzengel Raphael in 3 ENGEL AUF ERDEN,  Little John in ROBIN HOOD, Reb Nachum in ANATEVKA, Manfred/ Sheldrake in SUNSET BOULEVARD;  VBW: Koukol in TANZ DER VAMPIRE und Priester in JESUS CHRIST SUPERSTAR; Shanghai Culture Square Theater und TAM Duisburg: Fridolin Weber/ Thorwarth in MOZART!, Musical Güssing: Conférencier in CABARET, Ché in EVITA, Monty in SATURDAY NIGHT FEVER, Zoser in AIDA, Nick in FLASHDANCE, Rev. Moore in FOOTLOOSE; Bad Ischl: Dr. Blind in DIE FLEDERMAUS, Gaston in GIGI, Rudolph in HELLO, DOLLY! und Freddy in MY FAIR LADY; Deutsches Theater München: Jack Seward/ Cover Dracula in DRACULA.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Beate Korntner

© Andreas_ Müller

Biographie

Beate Korntner schloss 2015 ihr Masterstudium Gesang bei Katerina Beranova an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz mit Auszeichnung ab. Zuvor studierte sie Schauspiel am Lee Strasberg Theatre and Film Institute in New York sowie Musical an der Royal Academy of Dramatic Arts in London.

Schon während ihrer Ausbildung war sie u. a. als Serpina in der Oper »La serva padrona« auf Schloss Wildberg und Schloss Grafenegg zu sehen und verkörperte die Papagena und die Königin der Nacht in »Der Zauberflöte« am Theater an der Rott sowie im Brucknerhaus Linz. 2013 war sie am Theater Phönix sowie im Dschungel Wien im Schauspiel »Die Fortpflanzung der Amöben« als Julia engagiert. Beim Musicalsommer Bad Leonfelden spielte sie die Zeitel in »Anatevka« und Meg Giry in »Das Phantom der Oper«. Weitere Musicalrollen waren u. a. Hattie in »Kiss me, Kate« am Landestheater Linz sowie Lily in »Annie« und Anne in »La Cage aux Folles« am Stadttheater Bad Hall.

Neben ihrer Tätigkeit auf der Bühne war Beate Korntner 2012 auch im österreichischen Kinofilm »Das falsche Herz« zu sehen. 2016 debütierte sie am Staatstheater am Gärtnerplatz in München als Anne Egerman in »Das Lächeln einer Sommernacht«, wo sie auch 2017 engagiert war. Sie sang die Susanna in »Le nozze di Figaro« beim Passion Artists Festival in Wien und spielte die Ida in »Der Fledermaus« beim Léharfestival Bad Ischl 2016. Am Stadttheater Bad Hall sang und spielte sie im Herbst 2016 die Eliza in »My fair Lady«.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Loes Cools

© Christian Graf

Biographie

Die belgische Sopranistin studierte in Rotterdam und in Wien und absolviert den Universitätslehrgang Klassische Operette an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.

Als Solistin konzertierte sie mit dem Antwerps Kathedraalkoor, dem Schütz-Monteverdiconsort und Il Giardino Armonico. Sie sang die Rollen der Oriana in AMADIGI, Zelmire in DER BETROGENE KADI, der Marie in DER BEKEHRTE TRUNKENBOLD und der Annina in EINE NACHT IN VENEDIG.

In Baden war sie bereits zu sehen als Marzelline in FIDELIO FÜR KINDER, Blonde in DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL FÜR KINDER und Violetta in LA TRAVIATA FÜR KINDER.

2021 debütierte sie als Komtesse Stasi in DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN beim Lehár Festival in Bad Ischl und 2022 sang sie die Rolle der Nené in der Operette SISSY bei Jopera. 

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

Franz Födinger

© © privat
© privat

Biographie

Der Badener wurde 1967 erstmals an das Stadttheater engagiert. Nach seinem Studium an der Musikhochschule Wien führte es den Buffo- und Charaktertenor nach Innsbruck, Luzern, Aachen, Bremen, Kiel und in viele andere Theaterstädte. 

2005 war er in Brünn in einer konzertanten Produktion von Johann Strauss’ JAKUBA ODER DAS APFELFEST mit der Partie des Joschko zu hören. Er sang den „Bonhomme“ in der Strauss-Operette GÖTTIN DER VERNUNFT.

Franz Födinger ist regelmäßig als Gast an der Bühne Baden zu erleben.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Eine unvergessliche Liebesgeschichte im Milieu der Pariser Bohème.

Bühne Baden Stadttheater

Thomas Weissengruber

© © Marcus Weissengruber
© Jan Frankl

Biographie

Schauspielstudium bei E. Ott am Konservatorium der Stadt Wien. Sein Engagement in der VBW-Erfolgsproduktion TANZ DER VAMPIRE ließ ihn auch im Musical Fuß fassen. Weitere Engagements: Kammerspiele des Theaters i. d. Josefstadt (SINGIN‘ IN THE RAIN), als Erzähler in der ROCKY HORROR SHOW, OTELLO DARF NICHT PLATZEN (in einer der Hauptrollen).

Nach GRAND HOTEL in Ettlingen war er mit ELISABETH (Regie: Harry Kupfer) in Shanghai, Österreich und Deutschland auf Tournee. 2015 war er in Berndorf in der Komödie DER NACKTE WAHNSINN zu sehen, 2016 wieder mit ELISABETH. 2017 spielte er in DIE GIGERL VON WIEN, anschließend EIN TRAUM VON HOCHZEIT. 2017/18 eigenes Kabarettprogramm mit Elke Winkens. Weiters stand er im Bronski & Grünberg mit TITANIC, PENSION SCHÖLLER und SCHULD & SÜHNE auf der Bühne.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

Erin Marks

© Mary Marshania

Biographie

Die amerikanische Mezzosopranistin Erin Marks ist in der Umgebung von New York City geboren und aufgewachsen. Sie hat ihren Bachelor in Musik am Saint Marys College, Indiana (USA), mit Nebenfach Deutsch an der University of Notre Dame, mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.

Ihr Operndebüt hatte sie 2018 in Bruck an der Leitha in der Rolle des Cherubino. Als ausgebildete Crossover Sängerin hat sie auch bei Musicalaufnahmen in Wien mitgewirkt. Sie hat in verschiedenen Ensembles in den USA und Österreich mitgesungen und hat weltweit an Tourneen teilgenommen, von ihrem Heimatland bis nach China.

Zu ihren Lieblingsengagements in letzter Zeit zählen die österreichische Premiere der Werke von Florence Price beim Liederabend der Burg Bernstein und die Solo-Aufführung der Mitternachtseinlage beim Ball des Österreichischen Weltraum Forum (SPACE BALL). 

Seit Oktober 2021 ist sie an der Bühne Baden engagiert und war zuletzt in den Rollen der Vera/Maude in FUNNY GIRL zu sehen.

 

 

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Mario Fancovic

Seit 2004 ist er an der Bühne Baden engagiert und bereits seit über 33 Jahren leitet er die von ihm gegründete A'cappella Gruppe Close Harmony Friends.

Seit 2004 ist er an der Bühne Baden engagiert und bereits seit über 33 Jahren leitet er die von ihm gegründete A'cappella Gruppe Close Harmony Friends. © privat
© Janka Parkanyiova

Biographie

Mario Fančovič war zweimaliges Mitglied des World Youth Choir, studierte Gesang am Bratislava Konzervatórium, an der Janáček Akademie für Musik in Brno und an der Universität fur Musik und Darstellende Kunst Bratislava.

Nach dem Studium war er an mehreren Theatern als Solist tätig, unter anderem als Caramello am Slowakischen Nationaltheater in Bratislava oder als Tassilo am Theater Neue Scene in Bratislava. Seit 2004 ist er an der Bühne Baden engagiert und war in zahlreichen Nebenrollen zu sehen z.B. Tcheko in GRÄFIN MARIZA, Mr. Vallentine in in IN 80 TAGEN UM DIE WELT, oder als Admiral in EVITA.

 

Mitwirkend bei

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal.
Aufgrund kurzfristiger Terminkollisionen übernimmt Patrizia Unger die Rolle der Eliza Doolittle.

Bühne Baden Stadttheater

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Vladimir Polovinchik

© Andrej Ivanov

Biographie

Der Bariton schloss 2013 das Bachelorstudium „Sologesang“ im St. Petersburger N. A. Rimsky-Konservatorium unter der Leitung von I. Bogacheva und V. Vaneev ab. 2015: MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Bachelorstudium „Sologesang“ unter der Leitung von Y. Khomenko und Univ.-Prof. M. Schiebel. 2019 ebendort Masterstudium „Sologesang“. Bühnenauftritte: DIE LUSTIGE WITWE (Danilo), FIDELIO (Don Fernando), DIE FLEDERMAUS (Dr. Falke).

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Glenn Desmedt

Glenn Desmedt

Biographie

Der Tenor wurde in Leuven (Belgien) geboren, studierte in Brüssel Philosophie und Kulturwissenschaften (Master). 2001 begann er ein Gesangsstudium bei Leona Soetaert. 2005 gewann er in Holland einen Fernsehwettbewerb „Una voce particolare“.

Ab 2007 studierte er am Konservatorium in Maastricht und Antwerpen und ist seit damals Chor-Mitglied der „Opera Zuid“ (Maastricht). Während seines Studiums sang er Konzerte in Belgien, Holland und Deutschland (Oper, Operette, Musical).

2011 gewann er den „Heinrich Strecker Cross Over Competition“-Wettbewerb in Baden und 2012 und 2013 war er einer der Preisträger eines Wettbewerbes der „Kammeroper Schloss Rheinsberg“. 2013 sangt er in der Kammeroper die Titelpartie in „Hoffmanns Erzählungen“. 2014 sang er den Sancho Pancha in "Der Mann von La Mancha" am Stadttheater der Bühne Baden.

Glenn Desmedt ist Mitglied im Chor der Bühne Baden.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater