Kurzbeschreibung

Eine Hommage an den berühmtesten italienische Opernkomponisten - Giuseppe Verdi!

Jeder kennt sie: Die unvergesslichen Melodien aus Giuseppe Verdis Evergreen LA TRAVIATA. Angereichert wird dieser Querschnitt durch LA TRAVIATA mit andern berühmten Nummern aus Verdis Oevre wie berühmten Opernchören.

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Michael Zehetner

© © Helmuth Lang
© Helmuth Lang

Biographie

In OÖ geboren, Studium an der Universität f. Musik u. Darstellende Kunst Wien Klavier, Dirigier- und Chorleitungsstudium am Konservatorium der Stadt Wien mit Auszeichnung. Stipendien durch das Bundesministerium f. Kunst u. Kultur, des Wagner-Verbandes sowie der OÖ Landesregierung. Festengagements: Landestheater Detmold, Theater Erfurt. Seit 2010 regelmäßiger Gast beim Lehár Festival Bad Ischl. Zusammenarbeit mit der Neuen Oper Wien, der Philharmonie Danzig, Ensemble Neue Streicher, Schloss Schönbrunn Orchester sowie Vereinigte Bühnen Bozen, Neujahrskonzerte in Vancouver, Boston, Providence, Nashville, Toronto.

Sommer 2019 bis Sommer 2022 1. Kapellmeister der Bühne Baden.

Seit Herbst 2022 Chefdirigent der Bühne Baden

 

Mitwirkend bei

FRÜHJAHRSPARADE

Operette von Robert Stolz

Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.

Bühne Baden Sommerarena

ERÖFFNUNGSKONZERT

Der musikalische Start in die Saison 2023/2024!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Zum 100. Todestag des Komponisten

Bühne Baden Stadttheater

FASCHINGSKONZERT

Badener Publikumslieblinge im traditionellen Faschingskonzert

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

ALL AUSTRIAN POPSTAR

Wiederhören macht Freude!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena

Jay Yang

© © privat
© Shirley Suarez

Biographie

Die in Wien lebende koreanische Koloratursopranistin war Mitglied im Domingo-Cafritz Young Artist Program der WNO. Sie gewann zahlreiche Preise wie: 1. Preis beim YPO Voice Competition der Florida Grand Opera. Sie sang führende Rollen im Kennedy Center wie Marezllina (FIDELIO), Mozarts Requiem unter Christoph Eschenbach, Lucia konzertant und Despina. Die Erste Dame mit den BSO, Musetta und Adele in Seoul, Händel MESSIAH im Konzerthaus, Faurés Requiem, Händels DIE SCHÖPFUNG beim Lech Classic Festival. Beethoven, Symphony Nr. 9 in Korea und Brahms, EIN DEUTSCHES REQUIEM mit dem Slovak Philharmoniv Orchestra in Bratislava. Nov. 2019 sang sie mit dem Borusan Istanbul Orchester Mozarts EXULTATE JUBILATE und im Feb. 2020 eine Vorstellung der ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL im Landestheater Linz.

 

Mitwirkend bei

WEIHNACHTSKONZERT

 

Das feierliche Weihnachtskonzert der Bühne Baden.
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

Thomas Zisterer

© Christine Kaufmann
© Christine Kaufmann

Biographie

Studium am Tiroler Landeskonservatorium und am Konservatorium der Stadt Wien. Meisterkurse u.a. bei KS Hilde Zadek, KS Walter Berry und Martha Eggerth. Nach Engagements an der Oper Graz und der Kinderoper der Wiener Staatsoper Ensemblemitglied des Tiroler Landestheaters.

Brigitte Fassbaender Förderungspreis. Weitere Engagements: Lehár Festival Bad Ischl, Vorarlberger Landestheater, Wiener Taschenoper, Volksoper Wien.

An der Bühne Baden war er zuletzt u. a. in GRÄFIN MARIZA, KAISERIN JOSÉPHINE und IN DIE FLEDERMAUS und zu sehen.

Mitwirkend bei

DER GRAF VON LUXEMBURG

Operette von Franz Lehár

Eine hinreißende Sängerin, ein verarmter Adeliger und eine Hochzeit, bei der sich die Brautleute nicht zu Gesicht bekommen – die besten Ingredienzien für humorvolle Verwirrungen mitten in Paris um 1900.

Bühne Baden Sommerarena

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Zum 100. Todestag des Komponisten

Bühne Baden Stadttheater

Beppo Binder

© © privat
© privat

Biographie

Der Wiener Buffo- und Charaktertenor studierte am Konservatorium der Stadt Wien. Weiters schloss er an der Univ. Wien als “Master of Advanced Studies“ in Kulturmanagement ab. Nach Engagements am Raimundtheater, Volkstheater, Theater der Jugend, Landestheater Salzburg und Theater St. Pölten spielte er an den Vereinigten Bühnen Wien in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST und ELISABETH.

Seit 1996 war er am Stadttheater Baden für das Kinder- und Jugendtheater verantwortlich und brachte als Autor, Regisseur und Schauspieler 15 Familienmusicals auf die Bühne.  Seit 2016 ist er Univ.-Prof. für szenische Gestaltung und Musikdramatik an der MUK Wien. Seit 2000 zählt er zum fixen Ensemble der Bühne Baden.

Mitwirkend bei

DER GRAF VON LUXEMBURG

Operette von Franz Lehár

Eine hinreißende Sängerin, ein verarmter Adeliger und eine Hochzeit, bei der sich die Brautleute nicht zu Gesicht bekommen – die besten Ingredienzien für humorvolle Verwirrungen mitten in Paris um 1900.

Bühne Baden Sommerarena

FRÜHJAHRSPARADE

Operette von Robert Stolz

Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.

Bühne Baden Sommerarena

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

FRIEDERIKE

Operette von Franz Lehár

Franz Lehárs seinem Lieblingstenor Richard Tauber in dessen Kehle geschriebenes Spätwerk geleitet ins Ambiente der sogenannten „Goethe-Zeit“.

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Zum 100. Todestag des Komponisten

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Muscial von Peter Stone und Maury Yeston

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena