Kurzbeschreibung

Das feierliche Weihnachtskonzert der Bühne Baden.
Badener Publikumslieblinge

Das feierliche Weihnachtskonzert der Bühne Baden wird diesmal nicht nur dem Orchester, sondern auch dem Chor der Bühne Baden die Möglichkeit geben, einerseits bekannte und beliebte Weihnachtslieder zum Besten zu geben und andererseits zum ersten Mal das gewaltige Chorwerk GLORIA von Francis Poulenc im Stadttheater erklingen zu lassen.

Unterstützt werden sie dabei von der koreanischen Sopranistin Jay Yang, die sich nach ihren großen Badener Erfolgen als Konstanze und Violetta Valéry mit ihrem lupenreinen lyrischen Koloratursopran als Konzertsolistin präsentieren wird.

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Victor Petrov

© Sofija Palurović

Biographie

Geboren 1995 in Frankfurt am Main, Studium der Alten Musik in Weimar und Wien an der mdw Wien, anschließend Orchesterdirigieren, Chorleitung und Opernkorrepetition an der MUK Wien.

Stipendiat der Kulturstiftung Sparkassen Hessen-Thüringen.

Dirigierdebut 2022 in Wien (DIE FLEDERMAUS).

2023 Neujahrskonzert MYSO Macao, gefolgt von Einladungen nach Frankfurt am Main (Strawinsky: HISTOIRE DU SOLDAT) und die Staatsoper Tirana (Weber: DER FREISCHÜTZ, konzertant).

Seit Juni 2023 1. Kapellmeister und Chordirektor an der Bühne Baden.

Mitwirkend bei

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal.

Zusatzvorstellungen (Kartenverkauf ab 5.12.2023, 11.00 Uhr)
06.06.2024, 19:30 Uhr
12.06.2024, 19:30 Uhr
13.06.2024, 19:30 Uhr

Bühne Baden Stadttheater

WEIHNACHTSKONZERT

 

Das feierliche Weihnachtskonzert der Bühne Baden.
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Jay Yang

© © privat
© Shirley Suarez

Biographie

Die in Wien lebende koreanische Koloratursopranistin war Teilnehmerin des Domingo-Cafritz Young Artist Program der WNO. Sie gewann zahlreiche Preise wie den 1. Preis beim YPO Voice Competition der Florida Grand Opera und sang führende Rollen in Werken wie FIDELIO (Marzellina), Mozarts REQUIEM unter Christoph Eschenbach, LUCIA DI LAMMERMOOR, konzertant, und COSÌ FAN TUTTE (Despina) im Kennedy Center. Darüber hinaus trat sie als Erste Dame mit den BSO sowie Musetta und Adele in Seoul auf und wirkte in Händels MESSIAH im Wiener Konzerthaus, Faurés REQUIEM, Beethovens Symphonie Nr. 9 in Korea und in Brahms‘ EIN DEUTSCHES REQUIEM mit dem Slovak Philharmonic Orchestra in Bratislava mit. Mit dem Borusan Istanbul Orchester trat sie sowohl 2019 (Mozarts EXSULTATE JUBILATE) als auch 2023 (Rossinis STABAT MATER) auf. 2020 sang sie die Rolle der Konstanze in einer Vorstellung der ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL im Landestheater Linz. In Baden war sie 2019 als Konstanze in der ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL und 2022 als Violetta in LA TRAVIATA sowie als Solistin beim Neujahrskonzert zu erleben.

Mitwirkend bei

WEIHNACHTSKONZERT

 

Das feierliche Weihnachtskonzert der Bühne Baden.
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

Antoine Amariutei

© Adèle Clermont

Biographie

Antoine Amariu hat sein Gesangsstudium am Kinderchor des Maîtrise de Radio France angefangen. Nach seinem Abitur wurde er in dem Département Supérieur pour

Jeunes Chanteurs de Paris bei Gesangslehrerin Elsa Maurus angenommen. Dieses Studium ermöglichte es ihm, auf der Bühne Rollen wie Arkel in PELLÉAS ET MÉLISANDE von

Debussy und Malatesta in DON PASQUALE von Donizetti zu singen. 

Seit zwei Jahren studiert er in Wien an der Musik und Kunst Universität bei Michail Lanskoi. 2022 sang er in Baden den Escamillo in CARMEN FÜR KINDER.

 

Mitwirkend bei

WEIHNACHTSKONZERT

 

Das feierliche Weihnachtskonzert der Bühne Baden.
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

Dessislava Filipov

© privat
© Atanas Filipov

Biographie

Die gebürtige Bulgarin erhielt ihre musikalische Ausbildung beim Kinderchor des bulgarischen Rundfunks und Fernsehens. Sie absolvierte das Fach Operngesang an der staatlichen Musikakademie in Sofia. Es folgten Liederabende und Rundfunkaufnahmen. 1996 gewann sie den 1. Preis für Liedinterpretation beim Akademischen Wettbewerb in Sofia. Dies brachte sie zwei Jahre später nach Rom, in die Akademie für Kunst und Kultur zu Boris Christoff.

Seit 1999 singt sie im Chor der Bühne Baden.

Mitwirkend bei

WEIHNACHTSKONZERT

 

Das feierliche Weihnachtskonzert der Bühne Baden.
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater