Sommer 2022: Kaiserin Joséphine
Kálmáns Meisteroperette KAISERIN JOSÉPHINE erzählt den Aufstieg der blutjungen, bettelarmen Joséphine, an der Seite von Napoleon Bonaparte, zur Kaiserin der Franzosen.
Premiere am 29.7.2022
Produktionstrailer
Kálmáns Meisteroperette KAISERIN JOSÉPHINE erzählt den Aufstieg der blutjungen, bettelarmen Joséphine, an der Seite von Napoleon Bonaparte, zur Kaiserin der Franzosen.
Premiere am 29.7.2022
Produktionstrailer
Revue-Operette vom Feinsten in Starbesetzung, in der Oberkellner Leopold nie seinen Glauben an die romantische Eroberung seiner angebeteten Chefin Josepha Vogelhuber verliert.
Premiere am 17.6.2022
Produktionstrailer
In der Badener Erstaufführung des Erfolgsmusicals geht es um den unverrückbaren Glauben eines amerikanischen Stummfilmstars an ein glorreiches Comeback auf der silver screen.
Premiere am 8.7.2022
Produktionstrailer
Operette von Ralph Benatzky u.a.
Bühne Baden Sommerarena Operette
Der Oberkellner Leopold verliert nie den Glauben an die romantische Eroberung seiner angebeteten Chefin Josepha Vogelhuber. Revue-Operette vom Feinsten in Starbesetzung! TIPP: Sing Along am 26.8. mit Aktion
Musical von Andrew Lloyd Webber u.a.
Bühne Baden Stadttheater Musical
Eine Villa am Sunset Boulevard: Norma Desmond, der Stummfilmstar von einst, hofft auf ein glorreiches Comeback. Joe Gillis, der junge Drehbuchautor soll ihr dabei behilflich sein. Maya Hakvoort als Norma, Lukas Perman als Joe.
Operette von Paul Knepler, Géza Herczeg, Emmerich Kálmán
Bühne Baden Sommerarena Operette
Der junge General Napoleon Bonaparte ist ganz fasziniert von Joséphine. An seiner Seite steigt sie auf zur Kaiserin der Franzosen.
NINE
Musical von Maury Yeston
Bühne Baden Stadttheater Musical
Fünf Tony Awards erhielt das Musical NINE 1982, das auf Federico Fellinis Film „8 1/2“ basiert. Nach einer fulminanten konzertanten Version im Sommer 2021 kommt nun erstmals das Musical selbst zur österreichischen Erstaufführung.
Operette von Johann Strauss Sohn
Bühne Baden Stadttheater Operette
„Ich lade gern mir Gäste ein“ singt in dieser Fassung Prinzessin Alexandra Orlofskaya, eine russische Oligarchin, die als Spielmacherin die Fäden der Intrige in ihren Händen hält…
Musical von Isobel Lennart u.a.
Bühne Baden Stadttheater Musical
So temperamentvoll wie die Musik ist auch Fanny Brice, das Mädchen, das zum gefeierten Broadway-Star aufsteigt.
Oper von Georges Bizet
Bühne Baden Stadttheater Oper
CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.
Operette von Franz Lehár
Bühne Baden Sommerarena Operette
Eine hinreißende Sängerin, ein verarmter Adeliger und eine Hochzeit, bei der sich die Brautleute nicht zu Gesicht bekommen – die besten Ingredienzien für humorvolle Verwirrungen mitten in Paris um 1900.
Musical von Joe Masteroff, Fred Ebb, John Kander
Bühne Baden Stadttheater Musical
Höchst erfolgreich und vielfach ausgezeichnet wurde sowohl das Musical als auch die gleichnamige Verfilmung dieser Geschichte rund um eine lebenshungrige Sängerin und einen jungen Autor mitten in vom Nationalsozialismus bereits durchtränkten Berlin.
Operette von Robert Stolz
Bühne Baden Sommerarena Operette
Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.
Bühne Baden Stadttheater Konzerte
Solistinnen und Solisten aus SUNSET BOULEVARD präsentieren
große Hits und berühmte Songs aus den beliebtesten Musicals.
Bühne Baden Stadttheater Konzerte
Das diesjährige Eröffnungskonzert steht unter dem Motto „100 Jahre Niederösterreich“ und wird sich aus Werken von Komponisten, die in Niederösterreich gelebt oder einen starken Niederösterreich-Bezug haben, speisen.
Ballet-féerie in zwei Akten und drei Bildern, Musik von Pjotr I. Tschaikowsky
WIEDERAUFNAHME
Bühne Baden Stadttheater Ballett
Der Ballettklassiker der Generationen begeistert - in einer berührenden Choreografie von Anna Vita. Wiederaufnahme aufgrund des großen Erfolgs!
Bühne Baden Stadttheater Konzerte
Wie gewohnt werden wir das neue Jahr schwungvoll mit einem Programm begehen, das sich aus großen Opernarien und Operettenmelodien zusammensetzt, die der beliebte und renommierte Tenor Iurie Ciobanu singen wird.
Ballettabend in zwei Teilen von Can Arslan und Anna Vita
Bühne Baden Stadttheater Ballett
Dieser Ballettabend ist zwei großen Musikstücken und Lebensthemen gewidmet. LUNAR nach der Musik "NOCTURNES" von Claude Debussy und LE SACRE DU PRINTEMPS nach dem gleichnamigen Musikstück von Igor Strawinsky.
LES CHANSONS FRANÇAISES
Bühne Baden Stadttheater Konzerte
Diesmal widmen wir uns dem französischen Chanson. Alte und neue Hits von Interpret*innen wie Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Jacques Brel, Céline Dion, Serge Gainsbourg, Edith Piaf, Charles Trenet u.a. werden in neuer Orchesterbearbeitung der Bühne Baden dargeboten.
Operette von Oscar Straus
Konzertante Aufführung
Bühne Baden Stadttheater Konzerte
Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Drei leidenschaftliche Liebesgeschichten in drei aufregenden Epochen.
Bühne Baden Stadttheater Konzerte
Solistinnen und Solisten aus CABARET präsentieren beliebte Songs aus den berühmtesten Musicals.
Von Johann Nepomuk Nestroy
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater Schauspiel
Von den „Rotkopferten“ und deren Ausgrenzung – ein wunderbar witziger Nestroy!
von Arthur Schnitzler
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater Schauspiel
In der Liebe zeigen sich Wahrheiten, die sonst verborgen bleiben. Intime Beziehungen offen baren nicht nur Gefühle, sondern auch Machtverhältnisse und soziale Grenzen. In Arthur Schnitzlers „Reigen“ begegnen sich die Liebenden nur für die wenigen Minuten vor und nach dem Liebesakt, daraus entsteht ein ganzes Gesellschaftspanorama.
nach dem Roman von Elias Canetti
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater Schauspiel
Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der Corona-Erkrankungen im Ensemble fand am ursprünglichen Premierentermin, dem 05.03.2022, eine szenische Lesung statt. Die Premiere wurde auf die Spielzeit 2022/23 verschoben.
von Anton Tschechow
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater Schauspiel
Moskau! Das ist gleichzeitig Geburts- und Sehnsuchtsort der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina.
von Henrik Ibsen
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater Schauspiel
Was ist Wahrheit, was Lüge? Dieses Thema durchzieht das Lebenswerk von Henrik Ibsen. In „Ein Volksfeind“ analysiert der norwegische Dramatiker wie eine Gesellschaft in der Krise mit der Wahrheit umgeht.
von George Bernard Shaw
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich
Bühne Baden Stadttheater Schauspiel
Die Verwandlung einer Frau wird hier mit einem emanzipiert heutigem Blick auf höchst amüsante Weise begleitet.
Bühne Baden Sommerarena Specials
Sing Along IM WEISSEN RÖSSL – eine Vorstellung zum Mitsingen!
Mitmachen und Mitsingen ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!
Ausgerüstet mit kleinen Fähnchen und mehr wird diese besondere Vorstellung von IM WEISSEN RÖSSL von unseren Besucherinnen und Besuchern lautstark unterstützt!
Von ES MUSS WAS WUNDERBARES SEIN über DIE GANZE WELT IST HIMMELBLAU bis hin zu ZUSCHAUN KANN I NET und vielen anderen Lieblingsmelodien reicht das Hitrepertoire dieses Operettenklassikers.
Kommen Sie im Dirndl oder in Tracht gekleidet und machen Sie mit!
TIPP: All jene, die bereits eine reguläre Vorstellung besucht haben und sich das SING ALONG nicht entgehen lassen möchten, erhalten eine Ermäßigung von 20 % auf ihren Kartenpreis!
mit Heinz Zednik
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Der allseits beliebte österreichische Tenor KS Heinz Zednik hat u.a. vom Stadttheater Baden ausgehend seine große Karriere begonnen, die ihn nicht nur zum Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper machte, sondern ihn auch an alle großen Bühnen der Welt führte, u.a. an die Metropolitan Opera New York und zu den Bayreuther Festspielen. Als sowohl in der Oper wie in der Operette beheimateter Sänger wird er mit Michael Lakner über sein reiches künstlerisches Leben plaudern.
NEUN (NINE)
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Einführungsgespräch zur Österreichischen Erstaufführung des Musicals NEUN (NINE) von Maury Yeston u.a., das am 22. Oktober 2022 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Lesung mit Stephan Paryla-Raky
Klavier: Petra Pawlik-Mayerhofer
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Roda Roda war ein besonders geschätzter Humorist der Zwischenkriegszeit.
Ungefähr ab dem Jahr 1901 veröffentlichte er humoristische Geschichten, Beiträge für diverse Zeitschriften, Romane sowie Theaterstücke, dessen bekanntestes DER FELDHERRENHÜGEL ist. Stephan Paryla-Raky rezitiert aus einem Essay über Roda Roda von Helmut Korherr, am Klavier begleitet von Petra Pawlik-Mayerhofer.
Konzert mit dem Dalbergia Trio
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Diese Frage beantwortet das Dalbergia-Trio in einer spannenden Zeitreise vom Barock bis in die Gegenwart, garniert mit Anekdoten aus der Musikwelt. Wolfgang Golds, Bernhard Pfaffelmaier und Robert Brunnlechner bedienen sich dazu eines umfangreichen Instrumentariums von der Piccoloflöte bis zum Kontrafagott.
mit Robert Kolar und Alexander Kuchinka
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Wenn zwei sich treffen, dann freut sich das Publikum. Zumindest wenn die beiden Robert Kolar und Alexander Kuchinka heißen und der Treffpunkt eine Kleinkunstbühne ist. Denn von so einem Treffen ist in der Folge nicht weniger zu erwarten als ein Feuerwerk an pointenreichen Zusammenstößen, Wortwitzduellen und musikkabarettistischen Auseinandersetzungen. Ein neues Programm mit klassischem Repertoire, von Grünbaum bis Farkas, von Berg bis Kreisler, von Kolar bis Kuchinka!
mit Dolores Schmidinger
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Multitalent Dolores Schmidinger, die sowohl als Schauspielerin, Kabarettistin, Buchautorin als auch als Regisseurin reüssiert, wird neben Einblicken in ihr Leben, das unter anderem durch familiäre Umstände von der Operette geprägt wurde, auch ihr 2021 erschienenes Buch HANNERL UND IHR ZU KLEIN GERATENER PRINZ präsentieren.
Konzert mit Saxofour
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Die ideale Kombination von Groove, Originalität, Geist und Virtuosität, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt. Vier Individualisten, die sich logisch zu einer Einheit fügen, und das auf höchstem, musikalischem Niveau. Vier der gefragtesten Saxophonisten zwischen Scheibbs und Nebraska.
Liederabend mit René Rumpold und Johannes Terne
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Dieser Abend beinhaltet nicht nur unvergessliche Kompositionen, sondern auch Geschichten und Anekdoten über die größten jüdischen Komponisten und Schriftsteller. Natürlich darf auch der jüdische Witz in diesem Programm nicht fehlen. „Ein wunderbarer Abend zwischen Lachen und Tränen!“ kolportierte die Kritik.
Gesungen von René Rumpold, rezitiert von Johannes Terne.
Am Klavier: Markus Vorzellner
mit Christine dell’Antonio, Camillo dell’Antonio und dem Klavier-Trio Rainer Sulzgruber
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Weihnachten, wie wir es alle kennen und lieben: angebrannte Kekse, Last-Minute-Shopping, unbeliebte Verwandtschaftsbesuche – und das alles mit Baby – O du Fröhliche! Hohe Gesangskunst, spritzige Dialoge und rasante Kostümwechsel an einem vergnüglichen Musiktheaterabend rund um Weihnachten! Mit Musik von Johann bis Oscar Straus(s), dem einen oder anderen Weihnachtslied und vielleicht auch einem Rossini.
Mit Christine dell’Antonio, Camillo dell’Antonio und dem Klavier-Trio Rainer Sulzgruber.
DIE FLEDERMAUS
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Einführungsgespräch zur Operette DIE FLEDERMAUS von Johan Strauss Sohn, die am 17. Dezember 2022 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
Sänger Kranner singt Singer
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Musicalstar Reinwald Kranner und Komponist und Pianist Pavel Singer, der für die Bühne Baden bereits 16 Märchenmusicals komponiert hat, haben ein neues, schwungvolles Programm vorbereitet, in dem neben Songs aus Pavel Singers Musicals die berühmtesten Weihnachtslieder in jazzigem Stil gesungen werden.
FUNNY GIRL
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Einführungsgespräch zum Musical FUNNY GIRL, das am 28. Jänner 2023 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
mit Regina Schörg
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Die Wiener Sopranistin Regina Schörg entzündet wieder ein musikalisches Feuerwerk aus ihrem breitgefächerten Repertoire mit bekannten Meisterwerken von Mozart, Schubert, Strauss oder Wagner, als auch allerlei Leckerbissen der leichten Muse, begleitet von Yu Chen am Klavier. Elmar Eggerer würzt mit heiteren Geschichten und Anekdoten von Komponisten und Interpreten von anno dazumal bis in unsere Zeit.
mit Gerhard Ernst und Petra Pawlik-Mayerhofer
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Ein langjähriger, enger Freund erzählt aus dem Leben von Johann Strauss Sohn: Das Leben des erfolgreichen Walzerkönigs und Operettenkomponisten Johann Strauss Sohn wird in dieser Lesung mit Musik (Text: Helmut Korherr) von den jungen Jahren des Musikers über seine Zeit als Unterhaltungsmusiker bis hin zu den Jahren als hochgeschätzter Operettenkomponist von Gerhard Ernst (Rezitation) und Petra Pawlik-Mayerhofer (Klavierbegleitung) Petra Pawlik-Mayerhofer dargestellt.
CARMEN
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Einführungsgespräch zu Georges Bizets Oper CARMEN, die am 25. Februar 2023 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
DEIN IST MEIN GANZES HERZ
Buchpräsentation
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Die drei Autor*innen präsentieren das Lehár-„Lesebuch“ DEIN IST MEIN GANZES HERZ, das bereits zum 150. Geburstag von Franz Lehár im Böhlau Verlag erschienen ist und in dem verschiedene Aspekte aus Lehárs Leben und Wirken herausgegriffen und näher beleuchtet werden.
„VON KOPF BIS FUSS AUF LIEBE EINGESTELLT“
mit Susanne Marik
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Marlene Dietrich – unter den großen Stars der Leinwand war sie einer der Größten!
Millionen in aller Welt sahen ihre Filme, hörten ihre Chansons und ließen sich über Jahrzehnte hinweg von ihrer Stimme, ihrem Gesicht und ihrer Ausstrahlung faszinieren. Der Film DER BLAUE ENGEL war ihr Durchbruch und als Lola-Lola machte sie die Lieder „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“, „Ich bin die fesche Lola“ zu unsterblichen Hits. Mit Susanne Marik.
mit Agnes Palmisano, Daniel Fuchsberger, Andreas Teufel
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Ein reibungsloser, humoriger Abend mit vielen musikalischen Highlights aus der Ära Biedermeier sollte es werden: Duette, Couplets, Arien und Dudler, die einst Johann Nestroy und seiner Partnerin Marie Weiler auf den Leib geschrieben wurden … Doch von den beiden Hauptdarstellern erscheint nach der Ouvertüre nur die bessere Hälfte: SIE. ER fehlt. Muss man den Abend also abblasen?
Agnes Palmisano erweckt vergessene Musik zu neuem Leben, Trennlinien der Zeiten und Figurengrenzen verwischen nach und nach… Ein Spiel mit den Perspektiven, eine Zeitreise durch die Magie von Text und Musik.
DER GRAF VON LUXEMBURG
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Einführungsgespräch zu Franz Lehárs Operette DER GRAF VON LUXEMBURG, die am 16. Juni 2023 in der Sommerarena Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
CABARET
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Einführungsgespräch zum Musical CABARET, das am 7. Juli 2023 im Stadttheater Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
FRÜHJAHRSPARADE
Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials
Einführungsgespräch zur Operette FRÜHJAHRSPARADE, die am 30. Juli 2023 in der Sommerarena Premiere feiert.
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.
FILM MIT TANZ UND SING ALONG
Bühne Baden Sommerarena Specials
Der Wohlfühlfilm mit viel Herz, Schwung, Humor und großartigen Schauspieler*innen war 2008 der Sommerhit in Österreichs Kinos! Die Songs der Kult-Popband ABBA und die Starbesetzung mit Meryl Streep, Pierce Brosnan, Colin Firth, Julie Walters u.v.a. sowie der Filmschauplatz einer idyllischen Mittelmeerinsel trugen zum Riesenerfolg des Kinofilmes bei. Hits wie „Dancing Queen“, „S.O.S.“, „Money, Money, Money“, „Take a Chance on Me“ und viele andere umrahmen die turbulente Mutter-Tochter-Geschichte.
Michael Lakner präsentiert die Spielzeit 2022/2023.
Martina Malzer freut sich, Sie zur Spielzeit 2022/2023 begrüßen zu dürfen!
26.8. AKTION - EINE VORSTELLUNG ZUM MITSINGEN
All jene, die bereits eine reguläre Vorstellung besucht haben und sich das SING ALONG nicht entgehen lassen wollen, erhalten eine Ermäßigung von 20% auf ihren Kartenpreis!
Mit dem Abo fahren Sie ab 2022/2023 gratis zur Abovorstellung hin & retour auf allen VOR Bus- und Bahnlinien der Strecken: Kernzonengrenze Wien bis Baden bzw. Wr. Neustadt bis Baden und im Stadtverkehr Baden.
Melden Sie sich von 14.6. bis 30.9.2022 zum Newsletter an und erhalten Sie einmalig € 10,- Rabatt auf Ihren Onlinekauf für die Spielzeit 2022/2023, einlösbar bis 30.9.2022.
Liebes Publikum!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Sommerarena derzeit über den Sommer hinweg an der Außenfassade generalsaniert wird. Es kann daher temporär beim Zugang zur Sommerarena zu Einschränkungen bzw. Wegänderungen kommen. Einem ungestörten und genussvollen Vorstellungsablauf steht jedoch nichts im Wege.
Kein Nachweis von Impf-, Genesungs- oder Test-Zertifikaten notwendig, wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske.
Unser Caterer nimmt Ihre Bestellung für die Pause gerne unter buffet@buehnebaden.at entgegen.
0 Einträge Eintrag
Wofür verwenden wir Cookies
Wer verwendet unsere Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung