Der Bettelstudent | Einführungsgespräch
Max-Reinhardt-Foyer
Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Sektionen
Einführungsgespräch zur Operette „Der Bettelstudent“, die am 14. Juli 2018 an der Sommerarena der Bühne Baden Premiere feiert. Ein Evergreen der Goldenen Operettenära von Carl Millöcker als Sommeroperette an der Bühne Baden. Mit unvergessenen Meloien wie „Ach, ich hab‘ sie ja nur auf die Schulter geküsst“ …
Moderation: Thomas Jorda
Operette in drei Akten von Friedrich Zell und Richard Genée
Musik von Carl Millöcker
Die polnische Komtesse Laura Nowalska hat dem sächsischen Gouverneur von Krakau, Oberst Ollendorf, einen Schlag mit dem Fächer erteilt, nachdem er sie auf die Schulter geküsst hat. Der Oberst sinnt auf Rache. Lauras Mutter will ihre Tochter nur einem reichen Fürsten zur Frau geben, denn sie sind zwar fürstlichen Geblüts, aber bankrott. Darauf baut Ollendorf seinen Plan.
Er holt aus dem Krakauer Kerker zwei inhaftierte Studenten. Symon soll als Fürst Wybicki um Laura werben, Jan seinen Sekretär mimen. Symon und Laura verlieben sich ineinander. Jan, in Wahrheit ein polnischer Offizier, der mit seinen Kameraden der Sachsenherrschaft ein Ende setzen möchte, verliebt sich in Lauras Schwester. Die Hochzeit Symons und Lauras wird gefeiert, für Ollendorf der vermeintliche Augenblick der Rache, denn er lässt zerlumpte Gefangene antreten, damit diese ihren Mithäftling Symon höhnisch begrüßen. Der Skandal ist groß, doch für die Liebenden wendet sich alles zum Guten …
Melodien wie „Ach, ich hab‘ sie ja nur auf die Schulter geküsst“, „Ich setz‘ den Fall“ und „Ich knüpfte manche zarte Bande“ machen dieses Werk der Goldenen Operettenära zum Evergreen.
„Der Polin Reiz ist unerreicht.“