Frühling an der Bühne Baden: Ein Ballettabend mit Musik von Claude Debussy und Igor Strawinsky am 16. und 26. März

PRIMAVERA

Frühling an der Bühne Baden: Ein Ballettabend mit Musik von Claude Debussy und Igor Strawinsky am 16. und 26. März

Oper von Georges Bizet
In deutscher Sprache
Ab 25. Februar

CARMEN

Oper von Georges Bizet
In deutscher Sprache
Ab 25. Februar

Fanny Brice steigt zum gefeierten Broadway-Star auf!

NOCH BIS 25. MÄRZ AUF DEM SPIELPLAN

Fanny Brice steigt zum gefeierten Broadway-Star auf!

Musiktheater

FUNNY GIRL

Musical von Isobel Lennart u.a.

Bühne Baden Stadttheater Musical

So temperamentvoll wie die Musik ist auch Fanny Brice, das Mädchen, das zum gefeierten Broadway-Star aufsteigt.

CARMEN

Oper von Georges Bizet

Bühne Baden Stadttheater Oper

CARMEN ist Leidenschaft pur, CARMEN ist die flirrende Hitze Sevillas – und Natalia Ushakova singt die Titelpartie.

DER GRAF VON LUXEMBURG

Operette von Franz Lehár

Bühne Baden Sommerarena Operette

Eine hinreißende Sängerin, ein verarmter Adeliger und eine Hochzeit, bei der sich die Brautleute nicht zu Gesicht bekommen – die besten Ingredienzien für humorvolle Verwirrungen mitten in Paris um 1900.

CABARET

Musical von Joe Masteroff, Fred Ebb, John Kander

Bühne Baden Stadttheater Musical

Höchst erfolgreich und vielfach ausgezeichnet wurde sowohl das Musical als auch die gleichnamige Verfilmung dieser Geschichte rund um eine lebenshungrige Sängerin und einen jungen Autor mitten in vom Nationalsozialismus bereits durchtränkten Berlin.

FRÜHJAHRSPARADE

Operette von Robert Stolz

Bühne Baden Sommerarena Operette

Wien zu Kaisers Zeiten: Ein verbotener Marsch, resche Salzstangerl und zwei frisch Verliebte sorgen für den perfekten Operettenstoff.

Ballett & Konzerte

PRIMAVERA

Ballettabend in zwei Teilen von Can Arslan und Anna Vita

Bühne Baden Stadttheater Ballett

Dieser Ballettabend ist zwei großen Musikstücken und Lebensthemen gewidmet. LUNAR nach der Musik NOCTURNES von Claude Debussy und LE SACRE DU PRINTEMPS nach dem gleichnamigen Musikstück von Igor Strawinsky.

CROSS OVER KONZERT

LES CHANSONS FRANÇAISES

Bühne Baden Stadttheater Konzerte

Diesmal widmen wir uns dem französischen Chanson. Alte und neue Hits von Interpret*innen wie Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Jacques Brel, Céline Dion, Serge Gainsbourg, Edith Piaf, Charles Trenet u.a. werden in neuer Orchesterarrangements von Pavel Singer dargeboten.

DREI WALZER

Operette von Oscar Straus
Konzertante Aufführung

Bühne Baden Stadttheater Konzerte

Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Drei leidenschaftliche Liebesgeschichten in drei aufregenden Epochen.

MUSICALKONZERT

Bühne Baden Stadttheater Konzerte

Solistinnen und Solisten aus CABARET präsentieren beliebte Songs aus den berühmtesten Musicals.

Schauspiel

EIN VOLKSFEIND

von Henrik Ibsen
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich

Bühne Baden Stadttheater Schauspiel

Was ist Wahrheit, was Lüge? Dieses Thema durchzieht das Lebenswerk von Henrik Ibsen. In „Ein Volksfeind“ analysiert der norwegische Dramatiker wie eine Gesellschaft in der Krise mit der Wahrheit umgeht.

PYGMALION

von George Bernard Shaw
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich

Bühne Baden Stadttheater Schauspiel

Die Verwandlung einer Frau wird hier mit einem emanzipiert heutigem Blick auf höchst amüsante Weise begleitet.

Specials

NESTROY UND DIE FRAU WEILER

mit Agnes Palmisano, Daniel Fuchsberger, Andreas Teufel 

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials

Ein reibungsloser, humoriger Abend mit vielen musikalischen Highlights aus der Ära Biedermeier sollte es werden: Duette, Couplets, Arien und Dudler, die einst Johann Nestroy und seiner Partnerin Marie Weiler auf den Leib geschrieben wurden … Doch von den beiden Hauptdarstellern erscheint nach der Ouvertüre nur die bessere Hälfte: SIE. ER fehlt. Muss man den Abend also abblasen?
Agnes Palmisano erweckt vergessene Musik zu neuem Leben, Trennlinien der Zeiten und Figurengrenzen verwischen nach und nach… Ein Spiel mit den Perspektiven, eine Zeitreise durch die Magie von Text und Musik.

EINFÜHRUNGSGESPRÄCH

DER GRAF VON LUXEMBURG

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials

Einführungsgespräch zu Franz Lehárs Operette DER GRAF VON LUXEMBURG, die am 16. Juni 2023 in der Sommerarena Premiere feiert.

Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

EINFÜHRUNGSGESPRÄCH

CABARET

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials

Einführungsgespräch zum Musical CABARET, das am 7. Juli 2023 im Stadttheater Premiere feiert.

Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

EINFÜHRUNGSGESPRÄCH

FRÜHJAHRSPARADE 

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Specials

Einführungsgespräch zur Operette FRÜHJAHRSPARADE, die am 30. Juli 2023 in der Sommerarena Premiere feiert.

Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

MAMMA MIA!

FILM MIT TANZ UND SING ALONG

Bühne Baden Sommerarena Specials

Der Wohlfühlfilm mit viel Herz, Schwung, Humor und großartigen Schauspieler*innen war 2008 der Sommerhit in Österreichs Kinos! Die Songs der Kult-Popband ABBA und die Starbesetzung mit Meryl Streep, Pierce Brosnan, Colin Firth, Julie Walters u.v.a. sowie der Filmschauplatz einer idyllischen Mittelmeerinsel trugen zum Riesenerfolg des Kinofilmes bei. Hits wie „Dancing Queen“, „S.O.S.“, „Money, Money, Money“, „Take a Chance on Me“ und viele andere umrahmen die turbulente Mutter-Tochter-Geschichte.

Junge Bühne

HEIDI

nach Johanna Spyri
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich

Bühne Baden Stadttheater Junge Bühne

Mit Johanna Spyris „Heidi“ widmet sich die Regisseurin Aslı Kışlal einem weltberühmten Kinderbuchklassiker, der seit mehr als 140 Jahren Kinder verschiedenster Generationen begeistert.

DAS KLEINE ICH BIN ICH

nach Mira Lobe
Märchenbühne "Der Apfelbaum"

Bühne Baden Max-Reinhardt-Foyer Junge Bühne

Ein kleines buntes Tier schreitet munter durch den Tag, bis es einen Laubfrosch trifft. Dieser Laubfrosch fragt das Tier, wer es denn sei? Und da das kleine bunte Tier darauf keine Antwort weiß, beschließt es sich auf den Weg zu machen, um mehr über sein „Ich“ zu erfahren. Eine heitere musikalische Geschichte der Identitätsfindung.

News

Michael Lakner verlängert bis 2025

Auf Ersuchen der NÖ Kulturwirtschaft hat sich Michael Lakner nunmehr bereit erklärt, seinen Vertrag bis zum 15.9.2025 zu verlängern.

 

 

Mehr lesen

 
 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden