Kunst und Kultur bereichern unser Leben. Die Bühne Baden sieht es als Aufgabe, möglichst früh vielen SchülerInnen den Zugang zum Musiktheater zu ermöglichen. Unsere Kulturvermittlungsangebote sind speziell auf die Altersgruppen abgestimmte Schulveranstaltungen – Time 4 kids (ab 5 Jahren), Juniormatineen (ab 12 Jahren), Jugend aktiv (für die Oberstufe) – , die das Interesse an Oper, Operette, Musical, aber auch Sprechtheater nachhaltig fördern sollen.
Schulveranstaltungen
Information und Anmeldung
Eva Morineau
Kulturvermittlung
T: +43 2252 253253-214
Mail an Eva Morineau
KINDERGARTENSPECIAL
HANS IM GLÜCK (AB 3 JAHRE)
MÄRCHEN NACH DEN GEBRÜDERN GRIMM
GASTSPIEL DER MÄRCHENBÜHNE „DER APFELBAUM“
„Hans im Glück schaut nach vorn und nie zurück!“
Nach sieben Jahren Dienst drängt es Hans wieder zurück zu seiner Mutter. Als Lohn erhält er einen großen Klumpen Gold. Der Weg ist weit, das Gold wiegt schwer, doch Hans weiß sich stets zu helfen. Er tauscht das Gold gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen … Mit leeren Händen und doch glücklichem Herzen kehrt er schlussendlich heim.
TERMINE
25. und 26. Februar 2021, 10.30 Uhr, Max-Reinhardt-Foyer,
Preis: € 8,00

© Märchenbühne "Der Apfelbaum"
Time 4 Kids
DAS KLEINE GESPENST (AB 6 JAHRE)
VON OTFRIED PREUSSLER
GASTSPIEL DES LANDESTHEATERS NIEDERÖSTERREICH
Schlag Mitternacht erwacht das kleine Gespenst – Geisterstunde in Eulenstein! Otfried Preußler hat mit dem Kinderbuchklassiker DAS KLEINE GESPENST eine hinreißende Geschichte über einen abenteuerlustigen Geist geschrieben, der eine ganze Stadt in Aufruhr versetzt. Aber die Kinder freunden sich mit dem kleinen Gespenst an und bringen die Wahrheit ans Licht. Mit stimmungsvollen Bildern und viel Theaterfantasie erzählt die Regisseurin Asli Kişlal, dass der Mut und die Klugheit der jüngsten EulensteinerInnen gefragt sind.
TERMIN
20. April 2021, 10.30 Uhr, Stadttheater
Preis: € 10,00
© Landestheater Niederösterreich
Juniormatineen
DER TALISMAN (AB 12 JAHRE)
VON JOHAN NEPOMUK NESTROY
GASTSPIEL DES LANDESTHEATERS NIEDERÖSTERREICH
Auf dem Schloss der Gräfin Cypressenburg begegnet man allen „Rotkopferten“ mit Geringschätzung und Ausgrenzung. Als aber der rothaarige Titus Feuerfuchs eine schwarzhaarige Perücke erhält, nimmt sein Leben eine positive Wendung und es beginnt sein sozialer Aufstieg … Voller hinreißender Komik und messerscharfer Kritik an den Verhältnissen seiner Zeit ist DER TALISMAN eines der großen Meisterwerke von Johann Nepomuk Nestroy.
TERMIN
28. Mai 2021, 11.00 Uhr, Stadttheater
Preis: € 10,00
Jugend aktiv
Zusatzangebote für Lehrer*innen
COVID-19 Schutzmaßnahmen
WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN THEATERBESUCH MIT EINER SCHULKLASSE
Für einen unbeschwerten und sicheren Theaterbesuch hat die Bühne Baden ein ganzes Bündel an Maßnahmen auch für Schulvorstellungen geschnürt und bitte gleichzeitig um Ihre Mithilfe.
Das umfangreiche Bühne-Baden-Präventionskonzept umfasst:
• einen hygienischen Luftwechsel mit rund 95 % Frischluftanteil dank einer brandneuen modernen Belüftungsanlage im Theatersaal
• regelmäßiges Reinigen und Desinfizieren aller Oberflächen und der Sanitäranlagen
• nummerierte und personalisierte Einzel- und Zweiersitzplätze
• separate Eingänge für Parterre, Balkon und Galerie laut dem Kartenaufdruck
• gestaffelter Zugang zu den Garderoben nach Durchsage
• eine eigene Coronabeauftragte vor Ort samt Coronasprechstunde 2x wöchentlich: Christa Ertl steht Ihnen ab 22.9.(?) Di und Do, 9 – 10 Uhr unter 02252/253 253 224 für Fragen und Anliegen zur Verfügung
Wir bitten Sie um ihre Mithilfe:
• Nach Erhalt der bestellten Karten weisen Sie bitte Ihren SchülerInnen fixe Sitzplätze namentlich zu und verschriftlichen dies. Jeder Platz muss aus Gründen des Contact Tracings personalisiert sein. Sie als Lehrpersonal sind im Falle eines notwendigen Contact Tracings für jeden Schüler, jede Schülerin gegenüber Behörden auskunftspflichtig
• Sitzplätze dürfen nicht gewechselt werden. Freie Plätze müssen frei bleiben, da sie der Wahrung des Sicherheitsabstandes dienen. Bitte weisen Sie ihre Schüler*innen darauf gesondert hin.
• Für jeden Schüler/ für jede Schülerin einen Mund-Nasen-Schutz mitnehmen. Bitte die Schüler*innen dahingehend zu informieren.
• Wenn Sie sich oder Ihre Schüler*innen sich krank fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause!
• Alle Details und weiterführende Informationen finden Sie im Pocket Guide.
Je nach Entwicklung der Corona-Pandemie und der behördlichen Vorgaben können sich Schutzmaßnahmen kurzfristig lockern oder verschärfen.
Wir bitten Sie, sich kurzfristig über unsere Website oder über die Coronaschutz-Sprechstunde zu informieren.
Wir freuen uns schon sehr auf Sie und ihre Schüler*innen!