Kurzbeschreibung

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Handlung

Maury Yestons Musical aus dem Jahr 1997 heimste bei der Uraufführung stolze 5 Tonys ein und zeichnet die bewegenden Schicksale der Menschen an Bord des Unglücks-Passagierschiffs behutsam und detailgetreu nach. Unter den vielen Protagonist*innen finden sich viele historische Figuren wie Kapitän E. J. Smith, Schiffseigner Bruce Ismay, Konstrukteur Thomas Andrews, Heizer Frederick Barrett, Funker Harold Bride und die Erstklassenpassagiere Isidor Straus, J. J. Astor und Benjamin Guggenheim.

„Bist du ein Traum, Titanic?“

Besetzung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden

Victor Petrov

© Sofija Palurović

Biographie

Geboren 1995 in Frankfurt am Main, Studium der Alten Musik in Weimar und Wien an der mdw Wien, anschließend Orchesterdirigieren, Chorleitung und Opernkorrepetition an der MUK Wien.

Stipendiat der Kulturstiftung Sparkassen Hessen-Thüringen.

Dirigierdebut 2022 in Wien (DIE FLEDERMAUS).

2023 Neujahrskonzert MYSO Macao, gefolgt von Einladungen nach Frankfurt am Main (Strawinsky: HISTOIRE DU SOLDAT) und die Staatsoper Tirana (Weber: DER FREISCHÜTZ, konzertant).

Seit Juni 2023 1. Kapellmeister und Chordirektor an der Bühne Baden.

Mitwirkend bei

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal.

Zusatzvorstellungen (Kartenverkauf ab 5.12.2023, 11.00 Uhr)
06.06.2024, 19:30 Uhr
12.06.2024, 19:30 Uhr
13.06.2024, 19:30 Uhr

Bühne Baden Stadttheater

WEIHNACHTSKONZERT

 

Das feierliche Weihnachtskonzert der Bühne Baden.
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Leonard C. Prinsloo

© © Armin Bardel
© Armin Bardel

Biographie

In Südafrika geboren, absolvierte Leonard Prinsloo sein Musik- und Ballettstudium an den Universitäten in Pretoria und Johannesburg.
Als Spielleiter, Choreograf und freier Regisseur war er an der Wiener Staatsoper, an den Städtischen Bühnen Augsburg, beim Lehár Festival Bad Ischl, an der Bühne Baden und den Seefestspielen Mörbisch tätig. 
An der Musik- und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien ist Leonard Prinsloo als Dozent beschäftigt.
Seine Engagements als Regisseur und Choreograf führten ihn an Theater und Opernhäuser in Österreich, Deutschland und Südafrika.
Er inszenierte und choreografierte unzählige Opern, Operetten und Musicals und zeichnet sich v. a. durch seine Beschäftigung mit zeitgenössischem Musiktheater und Theater aus.
Viele Werke der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden von ihm inszeniert, darunter DER JUNGE LORD, KASINO - EIN TANZSPIEL, FRANKENSTEIN, DANTONS TOD, SCHLAFES BRUDER, THE RAKES’S PROGRESS u.v.m.


Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Carlos Santos

© Miguel Muñoz

Biographie

Carlos Santos ist Architekt und Bühnenbildner aus Las Palmas de Gran Canaria, Spanien. Er hat auch eine Ausbildung in Musik und Schauspiel.
Sein Fachwissen liegt im Bereich der Oper, wo er an mehreren Produktionen mitgearbeitet hat, darunter LE PORTAIT DE MANON, LA VOIX HUMAINE, LA FILLE DU REGIMENT, LA FORZA DEL DESTINO, TROUBLE IN TAHITI, GIANNI SCHICCI, DON CARLO, LA TRAVIATA und MACBETH (Regie: Alfonso Romero), SIMÓN BOCCANEGRA, IL TROVATORE und CAVALLERIA RUSTICANA, LA CENERENTOLA, EL GATO MONTÉS, DON PASQUALE und LES CONTES D‘HOFFMANN.
Carlos Santos Arbeit erstreckt sich nicht nur auf die Oper, sondern auch auf die spanische Zarzuela, wo er für Bühnenbilder verantwortlich war. Außerdem war er ab 2014 regelmäßig als Bühnenbildner für das "Festival de Zarzuela de Canarias" tätig.
Seine Arbeit im Bereich Theater umfasst Produktionen wie FEDRA, SIEMPRE ALICE, ALCESTE u.v.a. Außerdem entwarf er Bühnenbilder für Fernsehsendungen und gestaltete große Bühnen für die "Las Palmas de Gran Canaria" und "Santa Cruz de Tenerife".

Neben seiner Arbeit als Bühnenbildner ist Carlos Santos auch Lehrer an der Schauspielschule der Kanarischen Inseln.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Natascha Maraval

© Marisa Vranjes

Biographie

Die gebürtige Vorarlbergerin absolvierte nach einer Ausbildung im Bereich Mode und Produktionstechnik ein Theaterwissenschafts- und Kunstgeschichtsstudium an der Universität Wien. Seit ist sie 2005 als freischaffende Kostüm- und Bühnenbildnerin tätig.

 

Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet Sie mit Tim Kramer. Am Theater St.Gallen schuf sie die Kostüme für die Produktionen MARIA STUART (Schiller), JULIUS CÄSAR (Shakespeare), NATHAN DER WEISE (Lessing), DAS ENDE VOM GELD (Widmer), DREI SCHWESTERN (Tschechov) und LENZ (eine szenische Reflexion). Sowie die Kostüme für DER KLEINE PRINZ und WAS IHR WOLLT in der Regie von Marcelo Diaz.

 

Mit Christiane Lutz vereint sie ebenso eine dauerhafte Zusammenarbeit. Mit ihr verwirklichte sie an der Kammeroper Wien RINALDO und HÄNSEL UND GRETEL sowie ihr Debüt an der Semperoper Dresden mit DER KAISER VON ATLANTIS (Ullmann). In der Saison 2016/17 zeichnete sich Natascha Maraval für die Kostüme der Neuproduktion THE CONSUL (Menotti) an der Staatsoper München, sowie für die Gesamtausstattung WOZZECK (Berg) am Staatstheater Cottbus verantwortlich sowie 2018/19 für das Kostümbild RIGOLETTO beim Glyndebourne Festival in England.

 

In der Saison 2018/19 übernahm Natascha Maraval die Gesamtausstattung für DER FLIEGENDE HOLLÄNDER (Wagner) am Staatstheater Cottbus und arbeitete erneut mit Tim Kramer an der Produktion ENGEL IN AMERIKA (Kushner) Teil I und Teil II am Schauspielhaus Magdeburg sowie mit Christiane Lutz an der Bayrischen Staatsoper München MIGNON.

 

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Artur Ortens

© © privat
© privat

Biographie

Grazer. Regisseur, Schauspieler & Sänger. 1988–1990 Gesangsstudium a. d. Hochschule f. Musik u. Darstellende Kunst in Graz, 1990 Gründung der „theater initiative graz“ mit der Inszenierung von DIE DREIGROSCHENOPER. Seit 1986 durchgehend Engagements als Schauspieler und Musicaldarsteller im Theater im Keller in Graz, Grazer Straßentheater, Next Liberty Graz, a. d. Grazer Oper, Orpheum Graz, Bad-Hersfelder-Festspiele, Schlosstheater Fulda, Landestheater Eisenach, Schlosstheater Celle, Bühne Baden.

Seit 1990 Regiearbeiten im Theater im Keller, Orpheum Graz, Next Liberty, Freie Bühne Wieden, Interkulttheater Wien, Metropol, Schauspielhaus Wien. 2016 bis Juni 2019 Künstlerischer Leiter der 1st Filmacademy/Wien.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

Martin Berger

© Andrea Peller
© Klara Leschanz

Biographie

Der gebürtige Wiener schloss sein Studium an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien mit Auszeichnung ab.

Martin Berger steht seit über 25 Jahren als Hauptdarsteller auf nationalen und internationalen (Musik)-Theaterbühnen. Er verkörperte Jean Valjeanin LES MISÉRABLES, Chris in MISS SAIGON, Graf von Krolock in TANZ DER VAMPIRE und Khashoggi in WE WILL ROCK YOU. Weiters war er als Max Bialystock in THE PRODUCERS, Alt Deuteronimus in CATS, Edna Turnblad in HAIRSPRAY und Professor Henry Higgins in MY FAIR LADY auf der Bühne zu sehen. Zuletzt war er im Georgio-Moroder-Musical I FEEL LOVE bei den Vereinigten Bühnen Bozen, in Ralph Siegels ZEPPELIN in Füssen, TITANIC am Landestheater Linz und in Disney’s GLÖCKNER VON NOTRE DAME im Wiener Ronacher zu erleben.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

Reinwald Kranner

© privat
© privat

Biographie

Mitbegründer von KRANNER HOCH DREI mit seiner Tochter Stella und seinem Bruder Gernot Kranner.

Er sang im Musical WE WILL ROCK YOU am Theater des Westens Berlin. Spielte Mr. George Banks in MARY POPPINS im Ronacher, und war in SCHIKANEDER der Gegenspieler Marinelli im Raimundtheater. Er verkörperte Kaiser Maximilian I im Musical SCHATTENKAISERIN anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums im Landestheater Innsbruck (Musik: Oliver Ostermann/Jürgen Tauber) und war Elvis Presley im Musical MILLION DOLLAR QUARTET im Wiener Metropol.

Reinwald Kranner ist außerdem Regisseur, Choreograf, komponiert eigene Songs (CD REINWALD) und schreibt Musicals für Kinder gemeinsam mit seiner Tochter Stella für das Raimundtheater.

Engagements bei VBW, Volksoper Wien, Landestheater Linz, Opernhaus Graz, Kammerspiele, Volkstheater, Kammeroper, Bühne Baden und mehr.

Auslandstätigkeiten: Deutschland, Schweiz, Hongkong, Moskau, USA. 

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

CROSS OVER KONZERT

ALL AUSTRIAN POPSTAR

Wiederhören macht Freude!
Badener Publikumslieblinge

Bühne Baden Stadttheater

MONTY PYTHON’S SPAMALOT

Musical von John du Prez und Eric Idle

Badener Erstaufführung des satirischen Musicals!

Bühne Baden Stadttheater

Robert David Marx

© Tanja Hall, Hamburg

Biographie

Der gebürtige Göttinger absolvierte seine Ausbildung als Stipendiat an der STELLA Academy in Hamburg. Danach ging es auf die Bühne mit Großproduktionen wie ELISABETH, TANZ DER VAMPIRE, REBECCA, MAMMA MIA, RUDOLF - AFFAIRE MAYERLING, LIEBE STIRBT NIE, CATS uvm. Aber auch an den Stadt- und Staatstheatern ist er zuhause und spielte hier Hauptrollen in: SUNSET BOULEVARD, ANATEVKA, EVITA, ORPHEUS IN DER UNTERWELT, SATURDAY NIGHT FEVER, SOPHIES WELT, DON CAMILLO & PEPPONE, WEST SIDE STORY, DIE DREI MUSKETIERE, IM WEISSEN RÖSSL, EIN AMERIKANER IN PARIS, DER KLEINE HORRORLADEN, JESUS CHRIST SUPERSTAR, DRACULA uvm. Mit den Tenören von ADORO war er als Gastsolist auf großer IRGENDWO AUF DER WELT-Deutschlandtournee.

Zuletzt war er in der Oper Magdeburg als Jack Favell in REBECCA zu sehen.

Zurzeit spielt er in der Neuproduktion REBECCA im Wiener Raimund Theater.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Sebastian Anton Maria Brummer

© Daniela Weiss

Biographie

Sebastian Anton Maria Brummer studierte Schauspiel wie auch klassischen Gesang (Helden-Tenor). Er war an der Carnegie Hall und am Lincoln Center als Eisenstein in DIE FLEDERMAUS zu sehen und mit der Mailänder Scala als Prete Secondo auf China Tournee (Regie: Peter Stein und Diego Fasolis musikalischer Leitung).

 Weiters spielte er in BALL IM SAVOY den Aristide, Leopold in IM WEISSEN RÖSSL oder wie zuletzt den Dr. Siedler in eben diesem Stück bei der Styriarte mit Sandy Lopicic. In den musikalischen Stücken GRAF BOBBYS NEUE ABENTEUER (Sellawie) und SWEENEY TODD (Irish Opera) spielte er die Titelfiguren und tourte mit ausgewähltem Musical- und Opernrepertoire und großem Orchester durch Europa.

 In Österreich und der Schweiz (Auditorium Stravinsky) sang er Roland in CHARLEMAGNE von Jakob Vinje (Uraufführung) und eine Ratte in der Oper RATTENSTURM von Erling Wold u.v.a. 

 Als Schauspieler gab er in Neuss den Falstaff in DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR,  Gigi Fremdenführer in MOMO in Bad Hersfeld, den Quasimodo in DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, Dorian Gray in eben dessen Bildnis, Frommermann in ACHTUNG. SELTEN. DIE COMEDIAN und etliche weitere Rollen belebte er mit seiner Stimme.

 Als Regisseur brachte er die ÖEA von TICK TICK BOOM! von Jonathan Larson nach Österreich. Er inszenierte außerdem DIE 3 MUSKETIERE sowie das Volksstück BOCKERER. Als Autor erarbeitete er Werke wie OLIVER TWIST, VOM FLIEHEN UND VOM FLIEGEN (nach EIN GESCHÄFT MIT TRÄUMEN von Bachmann), DAS TRUNKENE SCHIFF nach Rimbaud so wie die Kinofilme BRÜDER und MELODY für die Produktionsfirma SEHLECTION.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Stefan Bleiberschnig

© Theresa Wey

Biographie

Der gebürtige Kärntner ging mit neun Jahren zu den Wiener Sängerknaben und genoss dort seine erste musikalische Ausbildung.
2010 schloss er seine Ausbildung am Konservatorium Wien für musikalisches Unterhaltungstheater ab und ist seither als Darsteller in Musicals, Operetten und Schauspiel Stücken wie DIE DREIGROSCHENOPER (Macki Messer), FAME (Nick Piazza), FRÜHLINGSERWACHEN (Swing/Cover Melchior), DER NACKTE WAHNSINN (Roger Tamplain), VIKTORIA UND IHR HUSAR (Graf Ferry), ZWEI HERZEN IM DREIVIERTELTAKT (Nicki Mahler) JESUS CHRIST SUPERSTAR (Petrus), ANNIE (Rooster Hannigan), HAIRSPRAY (Link Larkin) zu sehen.
Neben seinen professionellen Engagements ist Stefan Bleiberschnig auch als Moderator und Sänger in den a cappella Gruppen „Das Wird Super“ bzw. „Flo’s Bros“ zu sehen und mit „Die Spritbuam“ gibt er unter anderem auch in sehr unterhaltsamen Musikvideos Gas.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Missy May

© Manfred Baumann

Biographie

Sängerin, Schauspielerin, Moderatorin

Die Karriere der gebürtigen Wienerin begann bereits im zarten Alter von acht Jahren. Damals begeisterte sie in unterschiedlichen ORF Serien und war die jüngste Moderatorin des Österreichischen Rundfunks.

Ihre erste große Filmrolle spielte sie im deutschen TV-Sechsteiler „Liebe, Lügen, Leidenschaften“ u. a. mit Oscarpreisträger Maximilian Schell und Franco Nero. Nebenher nahm sie an mehreren Castings teil und war Kandidatin in der zweiten Staffel der ORF-Castingshow Starmania. Auf Empfehlung von Monika Ballwein (Vocal-Coach für Starmania) stellte sie sich der Plattenfirma Hitsquad Records vor, wo in Folge ihre ersten Singles Star That You Are (lief mehrere Monate im Vorspann der Wettershow des TV-Senders ATV+), Loud Music und Everything Breaks produziert wurden. Im Rahmen des der Wiener Festwochen durfte sie neben Größen wie Bobby McFerrin die Eröffnungsshow singen.

Im Laufe ihrer Karriere veröffentlichte Sie erfolgreiche Singles und Alben – es folgten Solotourneen durch Österreich, Deutschland und die Schweiz.

2016–2018 tourte Missy May mit „Voices of Musical“ und „Voices of Musical Christmas“ gemeinsam mit Maya Hakvoort, Mark Seibert, Lukas Perman, Andre Bauer und Ramesh Nair durch Österreich und Deutschland. 2017 saß sie gemeinsam mit Oliver Pocher in der Jury der „Großen Chance der Chöre“. Zeitgleich veröffentlichte sie ihr neues Album, welches auf Platz 1 der österreichischen iTunes Schlager Charts landete.

In PENSION SCHÖLLER konnte man sie in der Rolle der Therese Schöller sehen in BLUTSBRÜDER als Linda. Zuletzt beeindruckte sie als Rotkäppchen in INTO THE WOODS sowie als Lady Marian in dem Musical ROBIN HOOD.

Seit 2019 ist sie außerdem Solistin der internationalen Bond in Concert Reihe sowie Musicalstars im Steinbruch und Musicalstars unter Sternen Formation.

2023 war Missy außerdem Siegerin der ORF Show Dancing Stars an der Seite von Dimitar Stefanin.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

MUSICALKONZERT

Melodien aus „MONTY PYTHON’S SPAMALOT“!

Bühne Baden Stadttheater

Verena Barth-Jurca

© © Stefano Padoan
© Stefano Padoan

Biographie

Verena Barth-Jurca In Sibiu (Rumänien/ Siebenbürgen) geboren und in Nürnberg aufgewachsen. Ihr Studium für Sologesang und Operette schloss sie am Konservatorium der Stadt Wien mit Auszeichnung ab. Des Weiteren genoss sie eine umfassende Tanzausbildung.

Gast-Engagements führten sie u. a. an die Wiener Staatsoper (Kinderoper), an das Staatstheater Nürnberg, an die Oper Dortmund, an das Staatstheater Meiningen, an das Tiroler Landestheater Innsbruck sowie an das Gewandhaus zu Leipzig.

Beim weltweit größten Operettenfestival - den Seefestspielen Mörbisch - war sie bereits zwei Mal zu Gast. Beide Produktionen (EINE NACHT IN VENEDIG, 2015 und VIKTORIA UND IHR HUSAR, 2016) erschienen als DVD im Handel.

Seit 2011 ist Verena Barth-Jurca dem Lehár Festival in Bad Ischl eng verbunden und wurde 2018 mit dem Ehrenpreis „Lehár Kristall“ für ihre besonderen künstlerischen Leistungen ausgezeichnet. Von 2011 bis 2015 war die vielseitige Sopranistin festes Ensemblemitglied der Oper Leipzig, wo sie in zentralen Partien ihres Fachs von Oper über Operette bis hin zum Musical regelmäßig auf der Bühne stand.

Zu ihren wichtigsten Partien gehören: Adele in DIE FLEDERMAUS, Valencienne in DIE LUSTIGE WITWE, Franzi und Pepi in WIENER BLUT, Stasi in DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, Blonde in DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, Papagena in DIE ZAUBERFLÖTE sowie Eliza in MY FAIR LADY und Maria in WEST SIDE STORY.



Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Beppo Binder

© © privat
© privat

Biographie

Der Wiener Buffo- und Charaktertenor studierte am Konservatorium der Stadt Wien. Weiters schloss er an der Univ. Wien als “Master of Advanced Studies“ in Kulturmanagement ab. Nach Engagements am Raimundtheater, Volkstheater, Theater der Jugend, Landestheater Salzburg und Theater St. Pölten spielte er an den Vereinigten Bühnen Wien in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST und ELISABETH.

Seit 1996 war er am Stadttheater Baden für das Kinder- und Jugendtheater verantwortlich und brachte als Autor, Regisseur und Schauspieler 15 Familienmusicals auf die Bühne.  Seit 2016 ist er Univ.-Prof. für szenische Gestaltung und Musikdramatik an der MUK Wien. Seit 2000 zählt er zum fixen Ensemble der Bühne Baden.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

FRIEDERIKE

Operette von Franz Lehár

Eine bezaubernde Liebesgeschichte aus Goethes jungen Jahren, die ihn zu seinem weltberühmten "Heidenröslein" inspiriert hat.

Bühne Baden Stadttheater

DIE BOHÈME

Oper  von Giacomo Puccini

Eine unvergessliche Liebesgeschichte im Milieu der Pariser Bohème.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss Sohn

Eine der fröhlichsten und beschwingtesten Strauss-Operetten

Bühne Baden Sommerarena

Darius Merstein-MacLeod

© @ Oblue Images Fotografie
@ privat

Biographie

Darius Merstein-MacLeod gehört zu den Ausnahmetalenten und arbeitet seit 38 Jahren als Sänger auf den Bühnen Europas. Sein Können stellt er im Bereich Jazz, Gospel, Pop, Rock, Soul, Funk, Musical, Operette und Oper unter Beweis. Hauptrollen führten ihn u.a. an das Theater an der Wien, Tiroler Landestheater, Oper Bonn, Saarländisches Staatstheater, Opernhaus Halle, Friedrichstadtpalast in Berlin, Theater Regensburg und in den letzten Jahren immer öfter als Lieblingssolist des Publikums am Theater Baden bei Wien und Felsenbühne Staatz

Neben seiner Tätigkeit auf der Bühne runden diverse CD Einspielungen, sowie die Arbeit als Vokal Coach und Regisseur das umfangreiche Spektrum ab. In seiner Laufbahn hat der Künstler mit vielen Showgrößen unterschiedlicher musikalischer Sparten gearbeitet, darunter waren: Eugen Cicero, Max Gregor Senior und Junior, Horst Jankowski, Paul Kuhn, Joy Fleming, Gloria Gaynor, Tony Christie, Pia Douwes, Xavier Naidoo, Elaine Paige, Dieter Reith, Caterina
Valente, Ramón Vargas und vielen anderen.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Luzia Nistler

© Michaela Krauss-Boneau

Biographie

Luzia Nistler erhielt ihre Ausbildung an der Musikhochschule Wien und am Konservatorium der Stadt Wien. Ihre Karriere begann mit der Rolle der Christine in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals DAS PHANTOM DER OPER im Theater an der Wien.

Weitere Engagements führten sie an viele renommierte Bühnen, darunter Theater an der Wien, Raimundtheater, Oper Graz, Wiener Volksoper, Staatstheater am Gärtnerplatz in München, Theater St. Gallen/Schweiz, Stadttheater Klagenfurt, Theater im Zoo/Frankfurt, Musiktheater Linz usw.

Luzia Nistler ist Stimm- und Sprechtrainerin und hat ihre Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen und arbeitet auch als Sprecherin.

Seit einigen Jahren ist sie vermehrt als Regisseurin (HIGH SOCIETY, NONNSENS, ZUSTÄNDE WIE IM ALTEN ROM, DON JUAN AUF SOMMERFRISCHE u.v.a.) gefragt. Ihre Erfahrungen gab und gibt sie in diversen Projekten wie z.B „Wir sind Bühne“ oder in der „Musicalakademien“ der NÖ-Kreativakademien an die Jugend weiter.

Als Initiatorin, künstlerische Leiterin der Kellergassencompagnie-Theater in der Kellergasse möchte sie die Kellergassen ihrer Heimat als wertvolles Kulturgut ins Bewusstsein holen.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

René Rumpold

© © privat
© Christian Husar

Biographie

Der vielseitige Künstler (von Oper bis Musical, von Schauspiel über Regie bis Autor) spielte unzählige internationale Produktionen, als auch an der Bühne Baden, wo er zuletzt als Zaza in LA CAGE AUX FOLLES brillierte.

Rumpold kreierte diverse Abende aus den Bereichen Chanson, Pop und Musical und war zuletzt als Herr Pogge am Theater Akzent in Kästners PÜNKTCHEN & ANTON zu hören. In Baden war er zuletzt im Max-Reinhardt-Foyer mit seinem Programm SUNRISE-SUNSET zu hören als auch bald im Rahmen eines großen Musical-Konzertes.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Matthias Trattner

© © Daniel Murtagh
© Philipp Tregler

Biographie

Matthias Trattner war von 2003 bis 2006 Mitglied der St. Florianer Sängerknaben. 2008/09 übernahm er die Knabenhauptrolle in der Weihnachtsoper AMAHL UND DIE NÄCHTLICHEN BESUCHER am Landestheater Linz.

Weitere Engagements folgten bei JESUS CHRIST SUPERSTAR im Circus Krone München, THE DROWSY CHAPERONE, THE SOUND OF MUSIC im Prinzregententheater München, CABARET bei den Sommerfestspielen Bad Hersfeld in Hessen und an der Volksoper Wien, DON CAMILLO & PEPPONE am Theater St. Gallen (CH) und im Ronacher Wien, I AM FROM AUSTRIA im Raimund Theater und BLUTSBRÜDER in Brunn am Gebirge.

Sein Debut an der Bühne Baden gab er in der Operette DIE ROSE VON STAMBUL. Weiters war er in der Titelrolle des Kindermusicals ROBIN HOOD ebendort zu sehen.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Anetta Szabo

© Peter Reichel Photography

Biographie

Die gebürtige Ungarin wuchs in Oberösterreich auf. Sie studierte Gesang, Schauspiel und Tanz an der Performing Arts Academy Wien.

Bereits während ihrer Bühnenausbildung verkörperte sie die weibliche Hauptrolle in der deutschsprachigen Erstaufführung von Disney’s ALADDIN JR. in der Wiener Stadthalle. 
Sie wirkte in KISS ME, KATE! beim Sommerfestival Kittsee und in SEUSSICAL-DAS MUSICAL im Theater Akzent mit und trat an Bord der AIDA und der MS Albatros mit internationalen Ensembles und eigenen Solo-Programmen auftrat. Als Teil des Volks-Pop-Trios „La Goassn“ war sie als Sängerin in zahlreichen Live- und Fernsehshows in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu sehen. 

Anetta Szabo war im Ensemble und als Sarah in TANZ DER VAMPIRE im Ronacher sowie in JESUS CHRIST SUPERSTAR im Raimund Theater zu erleben. Ebenfalls in Wien trat sie als Solistin in Musicalgalas im Novomatic Forum und auf der Vindobona-Bühne auf. 
Es folgten Engagements an der Comödie Fürth in DIE LUSTIGE WITWE und bei den Luisenburg-Festspielen in ZUCKER. Zuletzt stand Anetta Klakow bei der Eröffnungsgala des neuen Raimundtheaters WE ARE MUSICAL auf der Bühne. 

2023 wirkt sie an der Volksoper Wien in der Produktion LADY IN THE DARK von Kurt Weill mit. 

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Florian Resetarits

© © Isabell Schatz
© Klara Leschanz

Biographie

Ausbildung: MUK Privatuniversität der Stadt Wien
Engagements: Bühne Baden: Bob Alcorn in BONNIE & CLYDE, Ruitersplat in DIE GESCHIEDENE FRAU, Erzengel Raphael in 3 ENGEL AUF ERDEN, Little John in ROBIN HOOD, Manfred/ Sheldrake in SUNSET BOULEVARD; Deutsches Theater München: Jack Seward/ Cover Dracula in DRACULA, Vater/Offizier/ Politiker in HAIR; Vereinigte Bühnen Wien: Koukol in TANZ DER VAMPIRE und Priester in JESUS CHRIST SUPERSTAR; Shanghai Culture Square Theater und TAM Duisburg: Fridolin Weber/ Thorwarth in MOZART!, Musical Güssing: Conférencier in CABARET, Monty in SATURDAY NIGHT FEVER, Zoser in AIDA, Rev. Moore in FOOTLOOSE; Bad Ischl: Dr. Blind in DIE FLEDERMAUS, Gaston/ Dufresne in GIGI, Rudolph in HELLO, DOLLY! und Freddy in MY FAIR LADY.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Michael Konicek

© Tristan Breyer

Biographie

Michael Konicek absolvierte seine Musical- und Tanzausbildung in Wien. Engagements führten ihn zu Musicalproduktionen wie WEST SIDE STORY, DIE DREI VON DER TANKSTELLE, DER MANN VON LA MANCHA, LES MISÉRABLES, THE SCARLET PIMPERNEL, JOSEPH, DAS ORANGENMÄDCHEN (ÖEA), EVITA, TITANIC (ÖEA), DER KLEINE HORRORLADEN und MURDER BALLAD (ÖEA). Als Heinz Rühmann stand der Wiener für den Film JUD SÜSS – FILM OHNE GEWISSEN vor der Kamera. Ab 2010 war er einige Jahre regelmäßig an Bord des aktuellen Traumschiffes MS AMADEA. Im Linzer Theater in der Innenstadt kreierte er in den Uraufführungen von DOLCE VITA UND SCANDALE 1-3 die Rolle des KGB und er spielte in JESUS CHRIST SUPERSTAR, MUTTERTAG, DRACULAS BRUDER, sowie MUSKETIERE! – BATAILLON D‘ AUTRICHE diverse Rollen. Ab 2013 verkörperte er sechs Jahre lang die Rolle des Drachen Koks in den RITTER ROST Musicals beim Kindermusical-Sommer Niederösterreich. Im Theater am Fluss in Steyr war er in DAS WIRTSHAUS IM SPESSART und DIE LUSTIGEN WEIBER zu sehen. 

 

2022 konnte man ihn auf der Waldviertler Kammerbühne in DAS PERFEKTE DESASTER DINNER, in der Wiener Kulturgarage als Arthur Holmwood in DRACULA, Seymour in DER KLEINE HORRORLADEN und Annas in JESUS CHRIST SUPERSTAR erleben. Beim Musicalsommer Winzendorf wirkte der Wiener in ROMEO & JULIA als Benvolio mit. Zuletzt feierte am Stadttheater Steyr sein Konzertabend ABER BITTE MIT SAHNE - MICHAEL KONICEK SINGT UDO JÜRGENS Premiere.

Aktuell ist Michael Konicek bei der Uraufführung von EIN BISSCHEN FRIEDEN, dem neuen Musical von Ralph Siegel, im Theater am Marientor in Duisburg engagiert.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Jonas Peter Zeiler

© © Foto Sulzer
© Foto Tschank

Biographie

Der 2004 geborene Badener kam bereits früh durch den oberösterreichischen Stöttenchor und seiner Benefiztätigkeit für die Schmetterlingskinder mit der Musik in Berührung. Seine Bühnenkarriere begann 2014 mit der Rolle des Michael Banks im Musical MARY POPPINS im Wiener Ronacher. Seither spielte er in verschiedenen Musicals und Operetten in Wien, Linz, Baden und Brunn am Gebirge.

An der Bühne Baden war er zuletzt unter anderem in IM WEISSEN RÖSSL als Piccolo und in DER KÖNIG UND ICH als Louis Leonowens zusehen. Für letzteres wurde er 2021 als „Bester männlicher Nachwuchs“ für den österreichischen Musiktheaterpreis nominiert.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Rebecca Soumagné

© Christian Ariel Heredia

Biographie

Nach Rebecca Soumagnés Musicalstudium folgten Engagements u.a. in Stücken wie CHESS, PINKELSTADT (Klein Erna), FOOTLOOSE (Ethel McCormack), DRACULA (Mina Murray), TOMORROW MORNING (Catherine), bei den Vereinigten Bühnen Wien MOZART! (Josepha Weber), MESSIAH ROCKS und SCHIKANEDER, am Theater der Jugend Wien CINDERELLA PASST WAS NICHT (Königin Viktoria), am Großen Festspielhaus Salzburg MASS, beim Musicalsommer Amstetten ROCK OF AGES (Regina), DOKTOR SCHIWAGO (Fetisova), HEIDI (Klara Sesemann), CABARET (Sally Bowles), DER MANN VON LA MANCHA (Antonia), JESUS CHRIST SUPERSTAR (Maria Magdalena) und ROMEO & JULIA (Fürstin von Verona) beim Musicalsommer Winzendorf.

Zuletzt wurde sie von den Vereinigten Bühnen Wien für JESUS CHRIST SUPERSTAR und für REBECCA (Cover Beatrice) engagiert.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Beate Korntner

© Andreas_ Müller

Biographie

Beate Korntner schloss 2015 ihr Masterstudium Gesang bei Katerina Beranova an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz mit Auszeichnung ab. Zuvor studierte sie Schauspiel am Lee Strasberg Theatre and Film Institute in New York sowie Musical an der Royal Academy of Dramatic Arts in London.

Schon während ihrer Ausbildung war sie u. a. als Serpina in der Oper »La serva padrona« auf Schloss Wildberg und Schloss Grafenegg zu sehen und verkörperte die Papagena und die Königin der Nacht in »Der Zauberflöte« am Theater an der Rott sowie im Brucknerhaus Linz. 2013 war sie am Theater Phönix sowie im Dschungel Wien im Schauspiel »Die Fortpflanzung der Amöben« als Julia engagiert. Beim Musicalsommer Bad Leonfelden spielte sie die Zeitel in »Anatevka« und Meg Giry in »Das Phantom der Oper«. Weitere Musicalrollen waren u. a. Hattie in »Kiss me, Kate« am Landestheater Linz sowie Lily in »Annie« und Anne in »La Cage aux Folles« am Stadttheater Bad Hall.

Neben ihrer Tätigkeit auf der Bühne war Beate Korntner 2012 auch im österreichischen Kinofilm »Das falsche Herz« zu sehen. 2016 debütierte sie am Staatstheater am Gärtnerplatz in München als Anne Egerman in »Das Lächeln einer Sommernacht«, wo sie auch 2017 engagiert war. Sie sang die Susanna in »Le nozze di Figaro« beim Passion Artists Festival in Wien und spielte die Ida in »Der Fledermaus« beim Léharfestival Bad Ischl 2016. Am Stadttheater Bad Hall sang und spielte sie im Herbst 2016 die Eliza in »My fair Lady«.

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Yusuf Çöl

©Wolfgang Mayer

Biographie

Seit Juli 2016 tanzt Yusuf Çöl im Ballettensemble der Bühne Baden. Geboren in Istanbul, tanzte Yusuf Cöl zuletzt im „Europaballett St. Pölten“. Seit Mai 2016 ist er Mitglied des Ballettensembles der Bühne Baden. Mit elf Jahren begann er seine Ballettausbildung am Konservatorium in Istanbul. Er beendete seine Ausbildung an der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München. Anschließend tanzte er am Anhaltischen Theater Dessau.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Alessandro Giovine

© Privat

Biographie

2011 Abschluss seiner Tanzsausbildung an der “Academie de Danse Princesse Grace” in Montecarlo/Monaco. Seine Karriere begann mit einer kurzen Zusammenarbeit bei einem Tourneetheater in London, die ihn schließlich an das Nationaltheater in Brünn führte. Er arbeitete mit unterschiedlichen Kompanien zusammen, u.a. an der Oper Graz, am Mainfranken Theater Würzburg, an der Oper Halle sowie beim Südböhmischen Ballett. Seit kurzem ist Alessandro Giovine Mitglied des Balletts der Bühne Baden.

Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Klauss Luli

©Florian Carau

Biographie

Klauss Luli wurde in Tirana, Albanien geboren. Seine Ausbildung erhielt er an der Nationalen Ballettakademie seiner Heimatstadt. Während seiner letzten Studienjahre war er auch kontinuierlich am Nationaltheater und an der Oper engagiert.
2015 zog er nach Österreich und wurde im Januar 2016 Ensemblemitglied des Balletts der Bühne Baden.
Zu seinen wichtigsten Partien zählen: Prinz Desire (Hauptrolle) - DORNRÖSCHEN, James Ruben (Hauptrolle) - LA SYLPHIDE, Puck, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, Frühling, DIE VIER JAHRESZEITEN (Vivaldi), Tybald (ROMEO & JULIET), Fritz (DER NUSSKNACKER), Stravinsky Violin Concerto, LE SACRE DU PRINTEMPS, LA CONNESIONE, Solo in CINDERELLA, Tänzer in COPPÉLIA, GISELLE, CARMEN, BEETHOVEN, BOLERO, ZORBAS.



Mitwirkend bei

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Vladimir Polovinchik

© Andrej Ivanov

Biographie

Der Bariton schloss 2013 das Bachelorstudium „Sologesang“ im St. Petersburger N. A. Rimsky-Konservatorium unter der Leitung von I. Bogacheva und V. Vaneev ab. 2015: MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, Bachelorstudium „Sologesang“ unter der Leitung von Y. Khomenko und Univ.-Prof. M. Schiebel. 2019 ebendort Masterstudium „Sologesang“. Bühnenauftritte: DIE LUSTIGE WITWE (Danilo), FIDELIO (Don Fernando), DIE FLEDERMAUS (Dr. Falke).

Mitwirkend bei

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal.

Zusatzvorstellungen (Kartenverkauf ab 5.12.2023, 11.00 Uhr)
06.06.2024, 19:30 Uhr
12.06.2024, 19:30 Uhr
13.06.2024, 19:30 Uhr

Bühne Baden Stadttheater

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Mario Fancovic

Seit 2004 ist er an der Bühne Baden engagiert und bereits seit über 33 Jahren leitet er die von ihm gegründete A'cappella Gruppe Close Harmony Friends.

Seit 2004 ist er an der Bühne Baden engagiert und bereits seit über 33 Jahren leitet er die von ihm gegründete A'cappella Gruppe Close Harmony Friends. © privat
© Janka Parkanyiova

Biographie

Mario Fančovič war zweimaliges Mitglied des World Youth Choir, studierte Gesang am Bratislava Konzervatórium, an der Janáček Akademie für Musik in Brno und an der Universität fur Musik und Darstellende Kunst Bratislava.

Nach dem Studium war er an mehreren Theatern als Solist tätig, unter anderem als Caramello am Slowakischen Nationaltheater in Bratislava oder als Tassilo am Theater Neue Scene in Bratislava. Seit 2004 ist er an der Bühne Baden engagiert und war in zahlreichen Nebenrollen zu sehen z.B. Tcheko in GRÄFIN MARIZA, Mr. Vallentine in in IN 80 TAGEN UM DIE WELT, oder als Admiral in EVITA.

 

Mitwirkend bei

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal.

Zusatzvorstellungen (Kartenverkauf ab 5.12.2023, 11.00 Uhr)
06.06.2024, 19:30 Uhr
12.06.2024, 19:30 Uhr
13.06.2024, 19:30 Uhr

Bühne Baden Stadttheater

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Erin Marks

© Mary Marshania

Biographie

Die amerikanische Mezzosopranistin Erin Marks ist in der Umgebung von New York City geboren und aufgewachsen. Sie hat ihren Bachelor in Musik am Saint Marys College, Indiana (USA), mit Nebenfach Deutsch an der University of Notre Dame, mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.

Ihr Operndebüt hatte sie 2018 in Bruck an der Leitha in der Rolle des Cherubino. Als ausgebildete Crossover Sängerin hat sie auch bei Musicalaufnahmen in Wien mitgewirkt. Sie hat in verschiedenen Ensembles in den USA und Österreich mitgesungen und hat weltweit an Tourneen teilgenommen, von ihrem Heimatland bis nach China.

Zu ihren Lieblingsengagements in letzter Zeit zählen die österreichische Premiere der Werke von Florence Price beim Liederabend der Burg Bernstein und die Solo-Aufführung der Mitternachtseinlage beim Ball des Österreichischen Weltraum Forum (SPACE BALL). 

Seit Oktober 2021 ist sie an der Bühne Baden engagiert und war zuletzt in den Rollen der Vera/Maude in FUNNY GIRL zu sehen.

 

 

Mitwirkend bei

ODYSSEUS

Familienmusical von Beppo Binder und Pavel Singer

Beppo Binder und Pavel Singer haben mit ODYSSEUS ein neues spannend-witziges Familienmusical geschrieben, das Groß und Klein in seinen Bann zieht.

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Branimir Agovi

© © Orsola Mema
© Orsola Mema

Biographie

Geboren in Albanien, Gesangsstudium an der MUK Wien.

Bei EntArteOpera 2016 spielte er die Hauptrolle in DER FENSTERPUTZER VON MONTE CARLO von Hilde Loewe/Henry Love und war als Remendado (CARMEN) für Oh!pera zu erleben.

2017 spielte er Cascada (DIE LUSTIGE WITWE) bei den Langenloiser Festspielen und verkörperte er die Rolle des Boni (DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN) auf einer Tournee in Deutschland.

2018 spielte er den Schauspieler in ACHTUNG AUFNAHME! von W. Grosz bei der österreichischen EA im RadioKulturHaus. 

2018 spielte er Süffle Prodekan (DER VOGELHÄNDLER) bei den Schlossfestspielen Langenlois, Eisenstein (DIE FLEDERMAUS) in der National Oper und Ballett Albaniens, Arbace (IDOMENEO) in Theater Akzent, Gastone (TRAVIATA) und wirkte im MASS BERNSTEIN solistisch im Musikverein mit.

Branimir Agovi ist Mitglied des Chores der Bühne Baden.

Mitwirkend bei

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal.

Zusatzvorstellungen (Kartenverkauf ab 5.12.2023, 11.00 Uhr)
06.06.2024, 19:30 Uhr
12.06.2024, 19:30 Uhr
13.06.2024, 19:30 Uhr

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater

Emily Nathan

© Monarca Studios, Katja Rivas-Liebmann

Biographie

Die australisch-deutsche Mezzosopranistin, in Melbourne geboren, hat Operngesang, Musikpädagogik und Musikwissenschaft in Melbourne und Wien studiert.

Emilys erste Musik- und Tanzausbildung begann bereits im Alter von 4 Jahren. Ab dem Alter von 10 Jahren sang sie in einem Kinderchor, mit dem sie viele Auftritte sowohl in Australien als auch international hatte.

Auf der Bühne zu sehen war sie im Rahmen zahlreicher Aufführungen unter anderem bei: JESUS CHRIST SUPERSTAR, LITTLE SHOP OF HORRORS, INTO THE WOODS, SWEENEY TODD, DIDO UND AENEAS, DIE ZAUBERFLÖTE, L’ELISIR D‘AMORE, PROSERPINA, PALLAS ATHENE WEINT (Neue Oper Wien), LA FORZA DEL DESTINO, und LES CONTES D'HOFFMANN (Oper Klosterneuburg).

Emily Nathan lebt seit 2013 in Österreich und ist seit Mai 2022 Mitglied des Chores der Bühne Baden.

 

Mitwirkend bei

MY FAIR LADY

Musical von Frederick Loewe

Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal.

Zusatzvorstellungen (Kartenverkauf ab 5.12.2023, 11.00 Uhr)
06.06.2024, 19:30 Uhr
12.06.2024, 19:30 Uhr
13.06.2024, 19:30 Uhr

Bühne Baden Stadttheater

TITANIC

Musical von Peter Stone und Maury Yeston

Spannende Stories rund um Passagiere und Crew des berühmten Unglücksschiffes.

Badener Erstaufführung

Bühne Baden Stadttheater